Seiteninhalt
Stadtbücherei Münster
Online-Katalog
KundenkontoAktuelles

„Lernen unter den Sternen“
Für vier lange Lernnächte öffnet die Stadtbücherei am Alten Steinweg jeweils von 18 – 21 Uhr ihre Türen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Prüfungen vorbereiten wollen, sind willkommen. Ihr bringt euren Schülerausweis mit und erhaltet ein kostenloses „Festivalbändchen“. Dann steht euch die gesamte Bücherei mit ca. 225 Lernplätzen zur Verfügung, außerdem PC-Arbeitsplätze, Drucker und WLAN.
Mittwoch, 23. April und Donnerstag, 24. April in der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11

Magische Woche in der Kinder- und Jugendbücherei
22. bis 26. April in der Kinder- und Jugendbücherei
Erlebt eine Woche voller Magie und Zauberspaß. In der Kinder- und Jugendbücherei am Alten Steinweg haben wir ein spannendes Programm für euch vorbereitet. Aber das ist noch nicht alles: Holt euch an der Information der Kinderbücherei das Rätselheft zur Magischen Woche und löst alle kniffligen Aufgaben. Fotografiert euch als Zauberer oder Hexe und stöbert nach Herzenslust in unserer Buchausstellung.
Veranstaltungen

Doppelkopf für Anfänger
Charlie am End' gibt 'nen Punkt - Doppelfüchse sind Schweinchen = die höchsten Trumpfkarten – eine stille Hochzeit - zweite 10 in Liebe schlägt die erste ...
Das Regelbuch für Doppelkopf ist lang und es gibt viele Variationen. Möchten Sie mit uns zusammen dieses faszinierende Kartenspiel entdecken? Melden Sie sich an und lernen Sie Doppelkopf spielen!
Kostenlose Anmeldung per Mail an martensson@stadt-muenster.de, telefonisch unter 02 51/4 92-42-22 oder persönlich in der Stadtteilbücherei im La Vie.
Donnerstag, 24. April, 11 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
mit dem Schwimmmeister Yannis Hermann
Unsere Vorlesereihe Jobgeschichten ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren.
Eintritt frei
Freitag, 25. April, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

#teiledeinbuch
„Jedes Buch ist ein Ort, an den man wieder und wieder zurückkehren kann.“ (Kai Meyer)
An welchen Ort kehren Sie wieder zurück? Welches Buch brachte Sie zum Träumen? In welchem Buch sind Sie auf wundervolle Formulierungen gestoßen und welche Figur hat Sie nachhaltig beeindruckt?
In der neuen Veranstaltungsreihe #teiledeinbuch, einer Kooperation zwischen dem Freundeskreis der Stadtbücherei Münster und der Stadtbücherei Münster, können sich Gleichgesinnte treffen, ihr Herzensbuch oder einen anderen literarischen Text mitbringen und vorstellen und sich darüber austauschen.
Wenn Sie an den ersten drei Terminen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Ihre Anmeldung gilt für die folgenden Veranstaltungstermine:
28. April, 19. Mai und 23. Juni, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr.
Eine kostenlose Anmeldung ist erforderlich
Veranstalter: Freundeskreis der Stadtbücherei, Ort: Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11

Routenplanung und Navigation mit dem Smartphone und der App „Komoot“
Sie besitzen ein Smartphone und möchten Fahrradtouren oder Wanderungen erstellen und sich vom Handy navigieren lassen? In diesem Vortrag zeigt der Referent Martin Möller, wie Sie mithilfe der Komoot‐App Routen für Ihre Fahrrad‐ oder Pedelec‐Tour oder Wege für Ihre Wanderungen auf einfache Weise über den PC oder das Handy planen und über das Handy abrufen können.
Eine kostenlose Anmeldung ist erforderlich
Mittwoch, 30. April, um 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11