Seiteninhalt
Für Kinder
Februar

Q.UNI unterwegs:
Sauer macht lustig - Vitamin C
Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.
Für Kinder von 6 - 10 Jahren.
Eintritt frei
Veranstalter: Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster
Samstag, 22. Februar, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
Nach dem erfolgreichen Vorlesetag im November 2024 laden wir nun zur monatlichen Vorlesereihe “Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt” ein. Unsere Vorlesereihe ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann. Den Anfang macht die Polizistin Anna Tastowe mit spannenden Geschichten rund um die Polizei.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 26. Februar, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Schach, das königliche Spiel
Schach begeistert jedes Alter und macht Spaß bei jeder Temperatur und zu jeder Zeit! Kommt vorbei und probiert es aus.
Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen. Wir freuen uns auf spannende Partien!
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mittwoch, 26. Februar, um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 27. Februar, um 10.15 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

Die Tiere feiern Karneval
Wenn sich die Tiere zum Karneval treffen, ist ordentlich was los. Plötzlich kann der Elefant fliegen und der Pinguin einen Salto machen … Wenn ihr mitfeiern möchtet, so freut sich die Stadtbücherei am Aaseemarkt in Kooperation mit dem asb sehr über euren Besuch. Wir singen, spielen und hören eine lustige Geschichte. Danach basteln wir und und Kamelle schmeißen wir natürlich auch. Wir freuen uns auf Euch in bunten Kostümen.
Helau und Alaaf zum Kinderkarneval in der Aaseestadt.
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e. V. und asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung
Donnerstag, 27. Februar, von 16 - 18 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51 - 53

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 28. Februar, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127
März

Leseluchs: Alles so schön grün – endlich? Was krabbelt denn da, der Frühling ist da, hurra!
Endlich krabbelt und wuselt es draußen, die ersten Blümchen trauen sich aufzublühen und aus Raupen werden wunderschöne Schmetterlinge. Die Frühlingsgeschichten der Leseluchse machen Lust auf draußen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Samstag, 1. März, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Das Dorf - ein Abenteuer aus der Welt von Minecraft
Interaktive Lesung mit Karl Olsberg
Der bekannte Autor Karl Olsberg bietet eine interaktive Lesung zu "Nanos Abenteuer", einem Abenteuer-Spielbuch in der Minecraft-Welt. Die Kinder entscheiden nach einem Abschnitt selbst, wie die Geschichte weitergeht:
Der junge Nano träumt davon, eines Tages ein großer Abenteurer zu werden wie sein Vater Primo. Als das Ferkel Pixel vom Blitz getroffen wird und sich in einen Zombie-Pigman verwandelt, beschließt er, ihn zusammen mit seiner Freundin Maffi in den Nether zu begleiten. Nanos erstes großes Abenteuer beginnt …
Tauche ab ins Minecraft-Universum und erlebe ein spannendes Abenteuer, das besonders für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist.
Die Lesung ist für alle Minecraft-Fans und Abenteuerfreunde ein Muss!
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!
Samstag, 1. März, von 11 - 13 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

Digitaler interaktiver Nachmittag
Farben, Formen, Zahlen und die ersten Schritte im Coding, all das kannst du mit unseren Lernspielen entdecken. Erforsche die digitale Welt und habe jede Menge Spaß!
Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren.
Jüngere Kinder können gemeinsam mit einem Erwachsenen spielen.
Eintritt frei
Dienstag, 4. März, von 15 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Mittwoch, 5. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97

Kinder-Gaming
Auf der Nintendo Switch werden Spieleklassiker wie Mario Kart zum Testen angeboten. Eltern und Großeltern sind eingeladen mit den Kindern gemeinsam zu spielen und die Welt der Konsolenspiele kennenzulernen. Das Angebot wird von einem Medienpädagogen betreut, der für Fragen zu den Themen Medienerziehung und Gaming zur Verfügung steht.
Für Kinder von 6 - 10 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 5. März, von 15 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Bilderbuchkino - Bilderbücher erleben: Bauer Beck im Versteck
Bauer Beck braucht seinen Schlaf! Aber seit Tagen schreit nachts die Kuh, weil das Pferd sie getreten hat und das Schaf und die Ziege meckern, weil die Hühner so laut streiten. »So geht das aber nicht«, schimpft Bauer Beck und legt sich auf die Lauer…
Burckhard Schmitz liest das lustige Bilderbuch von Christian Tielmann und Daniel Napp. Anschluss kann gebastelt werden.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 6. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Leseluchs: Mutige Monster und freche Spukgestalten
Mutige Monsterjäger und Monsterjägerinnen aufgepasst! Heute hören wir spannende Geschichten von lustigen, gruseligen und überraschend freundlichen Monstern. Gemeinsam erfinden wir eigene freche Spukgestalten und entdecken, dass selbst das gruseligste Monster manchmal einfach nur Freundschaft sucht - monstermäßiger Spaß für alle!
Für Kinder von 4 - 6 Jahren.
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V.
Samstag, 8. März, von 11 - 12 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Bilderbuchkino: Der Regenbogenfisch
Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im ganzen Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da merkt er, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann. Er überwindet seinen Stolz und beginnt, seine Glitzerschuppen an die anderen Fische zu verteilen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 11. März, um 16 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Leseluchs: Geschichten vom Fremdsein und Dazugehören
Es gibt viele wunderbare Geschichten für Kinder, die das Thema Fremdsein und Zugehörigkeit behandeln. Die Leseluchse erzählen vom Kennenlernen, Neu-dazu-kommen und Freundschaften schließen.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 11. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 13. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 14. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Mario Kart und mehr
Zocken an der Switch mit Valja Schmitz
Gas geben bei Mario Kart, kicken, golfen, boxen oder Minispiele zocken - viel Spaß beim Gaming gibt’s auf jeden Fall! Dazu Tipps und Tricks von Valja Schmitz. Willkommen sind alle ab 6 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Gaming haben oder es mal ausprobieren wollen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Dienstag, 18. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Storytime & Bilderbuchkino: 999 Frogs wake up & 999 Froschgeschwister wachen auf
In englischer und deutscher Sprache nehmen Euch Rachael Tovar und Mia Mårtensson mit, um 999 Froschgeschwister und deren Zuhause kennenzulernen.
Das Angebot richtet sich auch an Kinder, die noch kein Englisch sprechen, aber gerne die Sprache kennenlernen wollen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 16. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Bilderbuchkino: Elefanten weinen nicht
Elefanten sind mächtige Tiere, die Stärke zeigen und nicht weinen sollen - so denkt jedenfalls der alte Elefant Elias. Gemeinsam mit Manguste Matti erlebt Elias, dass auch andere Tiere ihre Gefühle offen zeigen und sich oftmals nicht so verhalten, wie eigentlich von ihnen erwartet wird.
Stefanie Krümpel liest die lustige und herzerwärmende Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft von Gesa Neitzel und Julian Meyer.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 18. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8

"KeyWe"
GG Gievenbeck Gaming
Die Kiwis sind bereit die Pakete zu versenden und die kleinen Vogelklauen jucken, um das nächste Telegramm zu tippen.
Spiele als Kiwi in einem Postamt und erledige diverse Aufgaben, damit jeder seine Post bekommt, in dem Spiel KeyWe an der Switch.
Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Mittwoch, 19. März, um 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 20. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97

Bilderbuchkino - Bilderbücher erleben: Bauer Beck im Versteck
Bauer Beck braucht seinen Schlaf! Aber seit Tagen schreit nachts die Kuh, weil das Pferd sie getreten hat und das Schaf und die Ziege meckern, weil die Hühner so laut streiten. »So geht das aber nicht«, schimpft Bauer Beck und legt sich auf die Lauer…
Burckhard Schmitz liest das lustige Bilderbuch von Christian Tielmann.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 20. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Coerde, Hamannplatz 39

Bilderbücher erleben: Clara, der Mond und das neue Zuhause
Clara will nicht umziehen. Sie liebt die Gerüche und Geräusche im jetzigen Zuhause. Der Abschied von Opa, ihren Freunden und Nachbars Kaninchen fällt ihr schwer. Am liebsten würde sie alle mitnehmen. Aber das geht leider nicht. Einer folgt ihr dann doch unerwartet ins neue Zuhause, der Mond.
Ruth Niemann zeigt und liest das Bilderbuchkino zum Buch von Christa Kempter und Günther Jakobs.
Im Anschluss kann gebastelt werden.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei.
Donnerstag, 20. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Bilderbuchkino: Elefanten weinen nicht
Elefanten sind mächtige Tiere, die Stärke zeigen und nicht weinen sollen - so denkt jedenfalls der alte Elefant Elias. Gemeinsam mit Manguste Matti erlebt Elias, dass auch andere Tiere ihre Gefühle offen zeigen und sich oftmals nicht so verhalten, wie eigentlich von ihnen erwartet wird.
Stefanie Krümpel liest die lustige und herzerwärmende Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft von Gesa Neitzel und Julian Meyer.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 20. März, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 21. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Coerde, Hamannplatz 39

Den Zauberwürfel entzaubern!
Wer wollte nicht schon immer den Zauberwürfel lösen können? Wir haben den Code geknackt, fleißig geübt und möchten es nun euch gerne beibringen! Du kannst gern einen eigenen Würfel
mitbringen.
Für Interessierte ab 10 Jahren.
Kostenlose Anmeldung erforderlich per Mail an martensson(at)stadt-muenster.de.
Dienstag, 25. März, von 16 – 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Hase Hibiskus und der Möhrenklau
Kamishibai mit Diemut Sträter
Welcher hinterhältige Dieb hat die Möhren von Hase Hibiskus geklaut? Wie gut, dass der Dieb Spuren hinterlassen hat. Vielleicht gelingt es Hibiskus ja noch, ihn auf frischer Tat zu ertappen. Esel Fred war's jedenfalls nicht, der hat Hufe. Eule Uli kann fliegen und Schlange Ludo hat gar keine Füße. Ob Maxi Maus etwas damit zu tun hat? Aber der ist doch sein bester Freund! Da steht Hibiskus plötzlich wieder vor seinem eigenen Haus – und siehe da: Seine Freunde haben eine Geburtstagsfeier für ihn vorbereitet und ihm eine Möhrentorte gebacken. Happy Birthday, Hase Hibiskus!
Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei
Mittwoch, 26. März, um 16 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 27. März, um 10.15 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
mit dem ehemaligen Preußen-Torwart Maximilian Schulze Niehues
Unsere Vorlesereihe Jobgeschichten ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 27. März, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 28. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Schach, das königliche Spiel
Schach begeistert jedes Alter und macht Spaß bei jeder Temperatur und zu jeder Zeit! Kommt vorbei und probiert es aus.
Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen. Wir freuen uns auf spannende Partien!
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Freitag, 28. März, um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Hasenpost und Ostergrüße
Frühlingsfrische Postkarten handgelettert und aquarelliert in der Osterwerkstatt von Nina Klümpers.
Ein Angebot für alle, die Spaß an der Kunst des schönen Schreibens haben oder Handlettering einmal ausprobieren möchten.
Ab 8 Jahren. Material wird gestellt.
Kostenlose Anmeldung unter 02 51/4 92-42 55 oder buecherei-hansaplatz@stadt-muenster.de erforderlich.
Freitag, 28. März, von 16 - 17.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Q.UNI unterwegs:
Bunte Farbwelten
Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.
Für Kinder von 6 - 10 Jahren.
Eintritt frei
Veranstalter: Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster
Samstag, 29. März, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Klavierraum, Alter Steinweg 11

Kamishibai en español para niños y niñas en preescolar
Te invitamos a descubrir con nosotros mundos desconocidos en los que sus singulares habitantes viven aventuras inolvidables. Te esperamos, no faltes y trae a tus papás.
Kamishibai-Theater auf Spanisch für Kleinkinder
Wir laden dich ein, um mit uns unbekannte Welten zu entdecken, in denen ihre einzigartigen Bewohner unvergessliche Abenteuern erleben. Wir zählen auf dich und bringt deine Eltern mit.
Für Kinder von 3 - 6 Jahren.
Veranstalter: Familias de la clase de español como enseñanza de lengua de origen Münster
Eintritt frei
Samstag, 29. März, von 11 - 12 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11