Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
Ausstellung der Künstlergemeinschaft pART 96 e. V. vom 7. März - 28. Mai 2025
Die Künstlergemeinschaft pART 96 e. V. Münster lädt herzlich zu ihrer Ausstellung in die Stadthalle Hiltrup ein.
Gezeigt werden Malereien und Fotografien mit verschiedenem Material in unterschiedlicher Ausdrucksweise:
farbenfroh, melancholisch, nachdenklich - auch aktuelles Zeitgeschehen wurde bildnerisch erfasst und spiegelt Eindrücke aus realen Szenarien, die täglich durch die Medien vermittelt werden.
Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai zu den Öffnungszeiten der Stadthalle Hiltrup anzusehen.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über viele Besucher*innen.
The Bluesanovas am 25. April 2025, 19 Uhr
Zum 10-jährigen Jubiläum laden „The Bluesanovas“ zu einer exklusiven Show, die ihre musikalische Reise der letzten Jahre feiert. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Highlights, mitreißender Grooves und nostalgischer Momente. Die Band wird all ihre Klassiker und neue Überraschungen präsentieren – ein Abend, den echte Blues-Fans nicht verpassen sollten.
Einlass ab 19 Uhr
Tickets: Eventim
"Dornröschen" - klassisches Ballett aus Neapel am 26. April 2025, 19 Uhr
Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowsky bezeichnete "Dornröschen" als sein bestes Ballettstück. In der Tat ist seit seiner erfolgreichen Uraufführung im Jahr 1890 "Dornröschen" bis heute eins der populärsten klassischen Bühnenwerke der Welt. Das in die ausdrucksvolle Sprache des klassischen Tanzes übersetzte Märchen erzählt über die schöne Prinzessin Aurora, die durch den Fluch einer bösen Fee in den hundertjährigen Schlaf gefallen war und nur von dem liebevollen Kuss des jungen Prinzen wieder geweckt werden konnte.
Das Ballettensemble begeistert das Publikum mit einer Ballettkunst auf höchstem Niveau, die Tänzerinnen und Tänzer sind Preisträger zahlreicher internationaler Ballettwettbewerbe.
Die unsterbliche Musik, großartige klassische Ballettkunst, opulentes Bühnenbild und prächtige Kostüme versetzen die Zuschauer in eine Zauberwelt, voller Schönheit, Leidenschaft und ewiger Liebe.
Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr - www.klassisches-ballett.com
Tickets:
dornroeschen-klassisches-ballett.reservix.de
"Mädchenklamotte"-Flohmarkt am 27.April 2025, 11-16 Uhr
Die Stadthalle Hiltrup wird wieder zum Mekka für alle Fashion-Liebhaberinnen! Der Mädchenklamotte-Flohmarkt lädt dazu ein, die eigene Garderobe aufzufrischen, Schätze zu entdecken und einzigartige Stücke zu ergattern. Hier werden Fashionistas und Schnäppchenjägerinnen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Eintritt 5 Euro, Karten sind vor Ort an der Kasse erhältlich. Early Bird-Tickets vorab nur online über den Buchungsmanager buchbar.
Weitere Infos:
Internet: www.maedchenklamotte.de
E-Mail: info@maedchenklamotte.de
Telefon: 0 21 51/6 59 17 74
Callcenter-Zeiten: Dienstag 9-13 Uhr / Donnerstag 12-16 Uhr
Jubiläumskonzert 50 Jahre Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Münster am 3. Mai 2025
Das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Münster wird 50 Jahre alt und das muss gefeiert werden.
Das Musikkorps lädt herzlichst zu seinem Jubiläumskonzert mit Festakt am Samstag, 3. Mai 2025, in der Stadthalle Hiltrup ein und freut sich auf zahlreiche Besucher, um fünf Jahrzehnte musikalische Tradition und Hingabe zu feiern.
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das Musikkorps zu einem gemeinschaftlichen Ausklang ein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Einlass: 16.30 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei – Spenden erbeten

Latz & Lätzchen – Kinderträume am 18. Mai 2025, 11 – 16 Uhr Der Baby- und Kinderflohmarkt in Münster!
Latz & Lätzchen – Kinderträume am 18. Mai 2025, 11 – 16 Uhr
Der Baby- und Kinderflohmarkt in Münster!
Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet in der Stadthalle Hiltrup der nächste Baby- und Kinderflohmarkt statt, der perfekte Ort, um die eigenen Lieblingsstücke zu verkaufen oder sich mit allem Nötigen für die Kleinen einzudecken, von süßen Stramplern bis hin zu spannenden Bilderbüchern, robusten Spielzeugen, Puppen Skateboards, Kinderwagen etc. Gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Umwelt und den Geldbeutel, indem Sie gut erhaltende Dinge weitergeben.
Standbuchung und weitere Infos unter: www.latzundlaetzchen.de
Eintrittspreise für Besucher: 3,50 € (Einzelkarte ab zwölf Jahren)
18.STARFIRE TATTOO WEEKEND
Tätowier-Kunst, einst das Zeichen von Subkulturen und Außenseitern, ist in den letzten Jahren stetig weiter in die Mitte der Gesellschaft vorgedrungen. Dass das Tätowieren inzwischen praktisch für jeden etwas zu bieten hat, liegt vor allem an der künstlerisch-technischen Revolution, die insbesondere in den letzten zehn Jahren für eine enorme Zunahme an Stilen und Ausdrucksmöglichkeiten innerhalb der Tattoo-Szene gesorgt hat.
Aquarellmotive und grafische Designs, fotorealistische Porträts oder auch abstrakte Motive wecken plötzlich bei Menschen, die sich niemals für klassische Tattoo-Motive erwärmt hätten, das Interesse für den dauerhaften Hautschmuck. Gleichzeitig erfinden sich auch die überlieferten Stilrichtungen wie maritime Motive, asiatische Designs oder Stammestätowierungen aus der Südsee ständig neu und sorgen dafür, dass der etablierten Tattoo-Kundschaft immer wieder Neues geboten wird.
Bei dieser Vielfalt an Stilen, Motiven und Genres fällt insbesondere Tattoo-Neulingen der Überblick schwer. Orientierungshilfe bieten hier Tattoo-Messen wie das “18. Starfire Tattoo Weekend”, das am 7. & 8. Juni 2025 in Münster-Hiltrup stattfinden wird; hier sind zahlreiche Künstler der unterschiedlichsten Tattoo-Stilrichtungen vertreten, so dass sich der interessierte Besucher direkt vor Ort informieren kann und die Möglichkeit hat, verschiedenste Genres der Tattoo-Kunst direkt zu vergleichen, um den für ihn passenden Stil zu finden und sich unter Umständen auch gleich direkt während des Wochenendes tätowieren zu lassen. Ein informatives Bühnenprogramm, Tattoo-Wettbewerbe mit Prämierung der schönsten Tätowierungen, Schmuck und Szenebekleidungshändler sowie ein vielfältiges Angebot an Foodtrucks runden das Angebot des Starfire- Weekends ab. 2025 mit großen Outdoor Bereich und vielen Attraktionen. Täglich wird es hierzu einen Tattoo Contest geben wo die Künstler für ihre Arbeit prämiert werden.
Tagesticket: 15 Euro (VVK 12 Euro),
2-Tages-Weekend-Ticket wie gewohnt nur online unter www.tattooeventbooking.com
Öffnungszeiten: Samstag 12.00 - 21.00 Uhr Sonntag 11.00 – 19.00Uhr
Kinder sind wie immer bei uns willkommen.
Weitere Infos: www.tattooeventbooking.com

Modellbahn- und Spielzeugmarkt am 15. Juni 2025, 11 - 15 Uhr -Tag für Modellspielzeug-Fans und Sammler-
Modellbahn- und Spielzeugmarkt am 15. Juni 2025, 11-15 Uhr
Für Modellbahnern und Modellautofreaks bietet sich hier die Gelegenheit, mit Freunden, Anbietern und Liebhabern dieser Miniaturmodelle nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich zu informieren. Das umfangreiche Programm auf rund 200 Metern Tischlänge umfasst neues, gebrauchtes und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr. Im Programm sind sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom Produkte, natürlich sowohl digital als auch analog.
Auf dem Markt wird ein Testgleis mit den unterschiedlichsten Spurgrößen zur freien Verfügung aufgestellt. Hier lässt sich alles auf Funktion prüfen, von der Spur Z bis zur stattlichen LGB-Größe, ebenfalls natürlich analog und digital.
Der Eintritt beträgt fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei, Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.
www.bv-messen.com
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits am 4. September 2025, 20 Uhr
Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain's Got Talent und veränderte sein Leben für immer. Im selben Jahr veröffentlichte Paul Potts sein mit Mehrfach-Platin ausgezeichnetes Debütalbum „One Chance“, das in 13 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Er trat in der „The Oprah Winfrey Show“ auf, brachte den Times Square zum Stillstand und kündigte eine weltweite Arena-Tournee an. Seine Bekanntheit erstreckt sich von Seoul bis New York und von Sydney bis Hamburg. Pauls inspirierende Geschichte wurde auch in dem Hollywood-Film „One Chance“ mit James Corden in der Hauptrolle erzählt. Doch das war noch nicht das Ende seiner Geschichte. Paul Potts ist seitdem kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1.000 Auftritte in 45 Ländern absolviert. Neben „One Chance“ hat er sechs weitere Studioalben veröffentlicht.
Im April 2022 trat er als „Koala“ in der deutschen Version von „The Masked Singer“ auf und begeisterte das Publikum mit Klassikern von A-Ha, Toto, Elton John und Dua Lipa.
Tickets gibt es online unter www.ma-cc.com, bei Eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Modellbahn- und Spielzeugmarkt am 14. September 2025, 11-15 Uhr
Für Modellbahner und Modellautofreaks bietet sich hier die Gelegenheit, mit Freunden, Anbietern und Liebhabern dieser Miniaturmodelle nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich zu informieren. Das umfangreiche Programm auf rund 200 Metern Tischlänge umfasst neues, gebrauchtes und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr. Im Programm sind sowohl Gleichstrom- als auch Wechselstrom-Produkte, natürlich sowohl digital als auch analog.
Auf dem Markt wird ein Testgleis mit den unterschiedlichsten Spurgrößen zur freien Verfügung aufgestellt. Hier lässt sich alles auf Funktion prüfen, von der Spur Z bis zur stattlichen LGB-Größe - natürlich analog und digital.
Der Eintritt beträgt fünf Euro, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung Erwachsener sind frei, Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.

Theatergastspiel der AOK NordWest – „Henrietta kommt auch nach Münster“ am 29. September 2025 für Schulen. Foto: ©AOK
Theatergastspiel der AOK NordWest – „Henrietta kommt auch nach Münster“ am 29. September 2025 für Schulen
Wie hängen Nachhaltigkeit und die eigene Gesundheit zusammen? Das Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ erklärt es kindgerecht: Für ihre Hausaufgaben muss Henrietta zum Thema Nachhaltigkeit recherchieren. Ihr fällt partout nichts ein. Doch in der Ideenfabrik lernt sie clevere Ideen für Klima- und Umweltschutz, Recycling und Upcycling, sowie die sozialen Aspekte von Nachhaltigkeit kennen.
Mit ihrem Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ stärkt die AOK die körperliche und psychische Gesundheit von Grundschulkindern.
Es handelt sich hier um eine geschlossene Veranstaltung für Schulen. Kein öffentlicher Kartenverkauf.
Theaterstück „Hundeherz“ (in russ. Sprache) am 20. November 2025, 19.30 Uhr
Das Kultstück „Hundeherz“ in der Inszenierung des berühmten Valerij Solotuchin zum 100-jährigen Jubiläum der gleichnamigen satirischen Erzählung von Michail Bulgakow. Die Inszenierung von Valerij Solotuchin gilt zu Recht als eine der besten.
Michail Bulgakow schrieb seine Erzählung in den 1920er-Jahren, einer Zeit, in der die Ära der Helden vorbei war und der Alltag begann – eine wahre Prüfung für den Menschen. Es war die Hochphase des sozialistischen Aufbaus, die ewige Wohnungsfrage, der Verfall in den Häusern und, vor allem, in den Köpfen.
Die klassische Inszenierung des Theaterstücks „Hundeherz“ beeindruckt durch ihre Aktualität auch in der heutigen Zeit. Die geheimnisvolle bulgakowsche Mystik und die moderne Interpretation der Handlung fügen sich harmonisch in das Konzept der Aufführung ein.
Tickets: www.kontramarka.de oder www.biletkartina.tv
Wortwelten Buchmesse am 22. November 2025, 10 – 18 Uhr
Am 22. November 2025 öffnet die Stadthalle Hiltrup in Münster ihre Tore für ein Fest der Literatur. Die Wortwelten Buchmesse, organisiert vom Wreaders Verlag, ist die perfekte Bühne für Autor*innen, Verlage, Self-Publisher*innen, Dienstleister*innen und Künstler*innen, um ihre Werke und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Diese Messe bringt Literatur in all ihren Facetten zusammen und bietet Dir die Gelegenheit, in eine Welt voller Geschichten, Ideen und Inspirationen einzutauchen.
Autor*innen lesen aus ihren neuen Werken, Verlage stellen ihre heiß erwarteten Neuerscheinungen vor, und Expert*innen aus der Buchbranche teilen wertvolle Einblicke und Tipps. Die Wortwelten Buchmesse ist nicht nur eine Messe, sondern ein Erlebnis – ein Ort, an dem die Leidenschaft für das geschriebene Wort gefeiert wird
Tickets für 5 Euro im Vorverkauf unter www.wortwelten-buchmesse.de oder für 8 Euro an der Tageskasse