Seiteninhalt
Wilhelmstraße
Fahrradstraßen
Umbau der Wilhelmstraße für ein sicheres und komfortables Radeln
Die Wilhelmstraße verbindet die Innenstadt mit dem Orléans-Ring. Überdies ist sie auch wichtiger Bestandteil der Veloroute über Nienberge nach Altenberge. Um dem hohen Radverkehrsanteil mehr Raum zu geben, wird die Wilhelmstraße zwischen Einmündung Einsteinstraße und dem Orléans-Ring zur Fahrradstraße umgestaltet. Dadurch können alle Radfahrenden zukünftig ihr Ziel sicherer, schneller und komfortabler erreichen. Der Umbau wird voraussichtlich bis Ende 2025 andauern.
Darstellung des Vorhabens
Rote Fahrgasse und breite Gehwege
Durch die Umsetzung der Fahrradstraßen-Standards wird die Wilhelmstraße fast durchgängig eine Fahrgassenbreite von 4,50 Metern erhalten, zuzüglich eines Sicherheitstrennstreifens von jeweils 0,75 Metern.
Der Gehweg wird damit fast durchgängig breiter und lässt so viel Raum und Begegnungsmöglichkeiten für Zufußgehende. Im östlichen Bereich wird der Gehweg auf jeder Seite etwa 2,50 Meter breit, im westlichen Abschnitt über 4 Meter.
Verbesserte Sichtbeziehungen und sichere Querungsmöglichkeiten
Eine Fahrradstraße 2.0 genießt Vorfahrt vor den einmündenden Nebenstraßen: Um hier die Sichtbeziehungen zu verbessern und damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, werden die Einmündungsbereiche baulich verändert und eingeengt.
Auch der Einmündungsbereich an der Kreuzung zur Einsteinstraße wird baulich verändert, um hier die Sicherheit der Radfahrenden zu erhöhen. Zusätzlich werden Querungsmöglichkeiten geschaffen.
Die Anzahl der Kfz-Stellflächen wird sich mit dem Umbau zu einer Fahrradstraße 2.0 nicht verändern.
Aktuelle Baustelleninformationen
Stand: 6. Januar 2025
Die ersten zwei Bauabschnitte zwischen Schmale Straße und Jessingstraße / Försterstraße sind für den Verkehr wieder freigegeben. Die rote Asphaltdecke wird auf der vollen Länge erst eingebracht, wenn die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Wilhelmstraße von Einsteinstraße bis Ring fertiggestellt sind.
Seit Januar 2025 ist der Abschnitt zwischen Jessingstraße / Försterstraße und Orléans-Ring voll gesperrt. Hier werden gleichzeitig Arbeiten an den Versorgungsleitungen durchgeführt sowie mit den Straßenbauarbeiten begonnen.
- Anliegende können ihre Grundstücke nur noch fußläufig erreichen.
- Zufußgehende können während der gesamten Bauzeit die Wilhelmstraße weiterhin nutzen.
- Radfahrende, die in Richtung Schloss unterwegs sind, werden weiter über den Orleans-Ring auf die Einsteinstraße umgeleitet.
- Radfahrende, die in Richtung Orleans-Ring fahren, werden über die Einsteinstraße geleitet.
- Der KFZ-Verkehr wird großräumig über die Einsteinstraße und den Orleans-Ring umgeleitet.
Die aktuelle bauzeitliche Verschiebung ist auf die sehr aufwendigen und schwierigen Arbeiten an den Versorgungsleitungen zurückzuführen. Der Platz in der Wilhelmstraße für die Versorgungsleitungen ist sehr begrenzt, was den Einbau deutlich erschwert hat.
Beteiligungsformate
In einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 28. Juni 2021 wurden der interessierten Öffentlichkeit Ziel und Zweck der Maßnahme erläutert.
- Dokumentation der Auftaktveranstaltung am 28. Juni 2021 (PDF, 230 KB) - barrierefrei
- Informationsfaltblatt Wilhelmstraße (Stand 2021) (PDF, 4.06 MB) - nicht barrierefrei