
Objektbeschreibung
Der Bispinghof, ursprünglich Bischopinkshof, war einer der vier Höfe,
auf deren Gebiet später die Stadt Münster entstand. Heute sind dort mehrere Institute der Universität Münster.
Die ältesten der heutigen Gebädue entstanden um 1892 und wurden 1909 und 1956 erweitert. Das Ensemble bietet folglich Kulissen für Szenen verschiedener Epochen.
Nutzungsmöglichkeit
nach Absprache
Anschlüsse
Wasser- und Stromanschlüsse, Starkstrom vorhanden
Sonstiges
Aufmerksame Wilsberg-Zuschauer erkennen den Bispinghof vl. noch in älteren Wilsberg-Folgen wieder. Der Innenhof der Polizei und die Eingangstür zum Kommissariat waren in einem Teil der Universität am Bispinghof.