LWL-Museum für Kunst und Kultur

Objektbeschreibung

Der Neubau des Museums (Eröffnung 2014) zeichnet sich durch die von Staab Architekten entworfene "Architektur der Höfe" aus: Über eine Sequenz von vier Höfen – den Vorplatz an der Rothenburg, den offenen Patio, das innere Foyer mit gut 14 Metern Raumhöhe und den Vorhof am Domplatz – entsteht eine durchgehende Verbindung von Süden nach Norden.
Im Erdgeschoss finden Sie eine Bibliothek, einen Veranstaltungssaal, eine Buchhandlung und eine Gastronomie. An der Südseite befinden sich der Ausstellungsraum des Westfälischen Kunstvereins und die Galerie der Gegenwart für junge, experimentelle Kunstpräsentationen.
Für die Münster-Tatort-Folge "Fangschuss" wurde im Foyer gedreht.
Zur Internetseite des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Nutzungsmöglichkeit

Dreharbeiten sind nach Absprache möglich.

Anschlüsse

Wasser- und Stromanschlüsse, Starkstrom vorhanden

Sonstiges

Parkplätze für das Team/LKWs sind vorhanden, ebenso Aufenthaltsräume/Garderoben und WCs für das Team – jeweils nach Absprache

Weitere Bilder

Lage im Stadtplan

Filmservice Münster.Land

Sie erreichen den Filmservice telefonisch oder per E-Mail zu folgenden Zeiten:

Dienstag: vormittags
Mittwoch: ganztägig
Donnerstag: vormittags
Freitag: vormittags

02 51/4 92-13 80
filmservice@stadt-muenster.de

Münsterland e. V.

Der Filmservice Münster.Land ist ein Projekt des Amts für Kommunikation der Stadt Münster mit freundlicher Unterstützung des Münsterland e.V.