Seiteninhalt
Veranstaltungen
... im Foyer
Die Räumlichkeiten können für private Feiern am Wochenende bis 22 Uhr gemietet werden. Die zentrale Lage und die moderne, lichtdurchflutete Architektur sind unter anderem für Gievenbeckerinnen und Gievenbecker ein Argument, im La Vie zu feiern. Aber auch als Bühne für (Kinder-)Theatervorstellungen, für Konzerte, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen wird das Foyer genutzt.
Ausstellungen im La Vie
Raum und Platz für Gievenbecker aber auch für internationale Künstlerinnen und Künstler und ihrer Arbeiten gibt es reichlich. Den Besucherinnen und Besuchern im La Vie werden immer wieder völlig unterschiedliche Ausstellungen präsentiert. Haben Sie Interesse oder Ideen? Dann wenden Sie sich doch einfach an Alina Wortmann.

Vernissage im Stadtteilhaus La Vie
Am Samstag, 29. März 2025, begrüßen wir den Künstler Benedikt Steinpass mit seiner Ausstellung „Augenblick“ in unserem Stadtteilhaus La Vie – Treffpunkt Gievenbeck. Die Vernissage findet von 15 bis 18 Uhr statt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Kunst in entspannter Atmosphäre!
Interessierte können die Ausstellung wochentags zwischen 9 und 18 Uhr im La Vie besuchen.
Biografie des Künstlers Benedikt Steinpass
„Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.“ (Marcus Tullius Cicero 106-43 v. Chr.)
Benedikt, geboren im Jahr 1957, entdeckte schon in seiner Jugend die Leidenschaft für die Malerei und das Zeichnen. Nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter im Jahr 1974 wurde die Kunst für ihn nicht nur zur Flucht vor Worten, sondern bedeutete Trost und inneren Halt.
Nach seinem Abitur 1977 am Gymnasium Paulinum in Münster, erstmalig mit Kunst als Leistungskurs, studierte er Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und war Mitbegründer der Galerie Grundriss 7 am Verspoel in Münster im Jahr 1980.
Nach Einberufung zum Zivildienst 1980 – 1981 entschied er sich für ein Architekturstudium an der Fachhochschule Dortmund, das er 1988 erfolgreich mit dem Diplom abschloss. Danach führte ihn sein Weg zunächst nach London und in die Welt der Gebäude und Baukunst. Anschließend folgten viele Jahre als selbstständiger Architekt in Münster mit interessanten Projekten.
Anfang 2023 beendete er seine Karriere als Architekt und trat in den Ruhestand. Nun widmet er sich mit großer Freude und Dankbarkeit seinem Hobby, dem Malen und Zeichnen.
Seine künstlerischen Werke können Sie auf seinem Profil auf Facebook und Instagram anschauen.
Familien-Sommer-Fest zum Jubiläum
Ein wundervoller Tag! Mittlerweile sind wir seit über zehn Jahren im Stadtteil. Grund genug, mit den Menschen aus Gievenbeck diesen Anlass zu feiern. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher kamen zu den zahlreichen Angeboten wie Sumo-Ringen, Flohmarkt, Dosenwerfen und all den anderen Möglichkeiten.