Offener Kindertreff
Die Angebote des offenen Kindertreffs richten sich an alle Kinder ab Schulbeginn bis zum 11 Lebensjahr, insbesondere an die Kinder aus dem Stadtteil Berg Fidel. Der Treff bietet eine vielfältige Möglichkeit seine Freizeit zu verbringen: Von Kickern, Kochen, Basteln, Tanzraum, Sportangebot, Gesellschaftsspiele, Lese- und Bauecke, Experimenten, Ausflügen, Motorikraum und vielem mehr. Bei uns kann das Programm mitgestaltet werden und ist auch erwünscht. Im Kindertreff vom Stadtteilhaus Lorenz-Süd findet ihr ein buntes Programm, das Freude macht und lebensweltorientiert ein frühes Lernen von Miteinander, Akzeptanz und Toleranz ermöglicht.
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
offener Treff 14 - 18 Uhr | offener Treff 15 - 18 Uhr | offener Treff 15 - 18 Uhr | offener Treff 15 - 18 Uhr | offener Treff 15 -18 Uhr |
Kreativwerkstatt 14 - 18 Uhr | Töpfern 16 - 18 Uhr | Gruppensport 16 - 18 Uhr | Fahrradwerkstatt 15 - 18 Uhr | |
Gruppensport 15 -17 Uhr | Tanzangebot 16 - 17.30 Uhr |
Offenes Ferienprogramm
Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns!
In den Schulferien findet für euch ein offenes Ferienprogramm statt. Ihr seid im Alter von sechs bis 11 Jahren? Dann kommt montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr vorbei. Euch erwartet ein aufregendes und abenteuerliches Kindertreffprogramm. Das Programm ist euch nicht genug? Kein Problem, erforscht die Natur auf unserer Grünfläche oder nutzt unsere vielseitige Sportfläche. Das offene Ferienprogramm ist kostenlos und du musst dich dafür nicht anmelden.
Termine für das offene Ferienprogramm 2025
- Osterferien: 14. April bis 25. April
- Sommerferien: 14. Juli bis 1. August
- Herbstferien: 13. Oktober bis 24. Oktober
FiLo - Förderung im Lorenz
Das FiLo ist in zwei Bereichen mit Kindern der Primusschule Berg Fidel tätig.
Betreuung im Lorenz-Süd
In enger Kooperation mit der Primus- und Grundschule Berg Fidel wird für die Kinder berufstätiger Eltern über das Unterrichtsende hinaus, bis maximal 17.30 Uhr, eine verlässliche Betreuung angeboten. Die Betreuungszeiten werden individuell abgestimmt. Anmeldebögen sind im Sekretariat der Schule erhältlich.
FiLo an der Schule
Durch diesen Bereich werden Kinder der Primusschule Berg Fidel, gezielt und individuell, vorwiegend im sozio-emotionalen Bereich gefördert und begleitet. Unserem pädagogischen Grundverständnis "Stärken stärken - Schwächen schwächen" entsprechend begleiten und unterstützen wir Kinder ressourcenorientiert.
Die Förderung findet in kleinen Gruppen oder für einzelne Kinder statt und wird nach Absprache und in enger Kooperation mit den jeweiligen Klassenteams eingeleitet und durchgeführt.
Schwerpunkte und pädagogische Grundsätze
Das FiLo ist eine Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht ein vertrauensvolles und an den individuellen Stärken der Kinder angelehntes Beziehungs- und Förderangebot.