Herzlich willkommen!
Das Sportamt sorgt für attraktive Möglichkeiten im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport. Es unterstützt die lokalen Sportvereine und kümmert sich um die Qualität der Sportplätze, Turnhallen, Bäder und Trendsportanlagen in Münster.
Junge und alte Menschen finden für ihre unterschiedlichen Interessen in allen Stadtteilen ein vielfältiges Sportangebot.
Mit dem Rad ins Bad: Saisonstart im Freibad Coburg
Am 1. Mai ab 12 Uhr heißt es wieder ab auf die Leeze und zum Plümpsen ins Freibad radeln – und das ist in der Coburg traditionell an diesem Tag sogar kostenlos.
Unter dem Motto „Mit dem Rad ins Bad“ erhalten alle Badegäste, die zum Saisonstart mit dem Fahrrad kommen, auch in diesem Jahr freien Eintritt und können das Rad auf der großen Wiese im Bad abstellen, um dann direkt ins 23 Grad warme Wasser zu springen.
Am Eröffnungstag gibt es neben Live-Musik im Liegestuhl wieder Kaffespezialitäten und vor allen viel Spiel und Spaß für Kinder im Wasser und auf den Liegewiesen.
Mehr Infos zur Saisoneröffnung in der Coburg

Tennis- und Speckbrettsaison 2025
Vergabe der Tennis- und Speckbrettplätze Saison 2025
Termin zum Vergabestart der Saisonkarten: Von Samstag, 29. März auf Sonntag, 30. März um 24 Uhr.
Per E-Mail an: Filthaut@stadt-muenster.de
Folgende Anlage wird angeboten: Sportpark Sentruper Höhe.

Die Sportlerinnen und Sportler der qualifizierten Schulmannschaften mit Oberbürgermeister Markus Lewe und den Verantwortlichen von der Landesstelle Schulsport und vom Sportamt der Stadt Münster.
Frühjahrs-Landesfinale NRW 2025
Am 19. März 2025 fand in Münster zum zweiten Mal in Folge das Frühjahrs-Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in den Hallensportarten statt. Veranstalter des größten Schulsportwettbewerbs in Nordrhein-Westfalen ist die Staatskanzlei NRW.
An insgesamt zehn Austragungsorten in Münster traten mehr als 720 Schülerinnen und Schüler aus NRW gegeneinander an. Dabei haben sich die Athletinnen und Athleten in sechs olympischen Sportarten gemessen – Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis und Volleyball – sowie in den drei paralympischen Disziplinen Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball. Drei von sieben Teams aus Münster konnten sich für das Bundesfinale in Berlin vom 18. bis 22. Mai 2025 qualifizieren: Basketball U16 Jungen - Pascal-Gymnasium, Volleyball U16 Mädchen - Pascal-Gymnasium und Volleyball U18 Mädchen - Pascal-Gymnasium.
Praktikum im Sport- und Eventmanagement
Für die Planung, Organisation und Durchführung verschiedener großer Sportveranstaltungen, wie z. B. Sparkassen Münsterland Giro, WVV-BeachCup, Ruderbundesliga, Sparda Münster City Triathlon, Länderspiele, suchen wir dich ab April 2025 zur Unterstützung für den Bereich Veranstaltungen/Projekte des Sportamtes der Stadt Münster für ein Pflichtpraktikum.
Informationen zum Praktikum

Öffnungszeiten der Hallenbäder
Die aktuellen Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder Mitte, Ost, Hiltrup, Kinderhaus und Südbad finden Sie über die folgenden Links:
Fitnessstudio im Kleinformat:
Stadt stellt fünf neue Sportboxen in Münster auf
Fitnesstraining im Freien, spontan und dazu noch kostenlos: Nach der positiven Resonanz auf die im Jahr 2021 gestartete digitale Sportbox an der Sentruper Höhe hat die Stadt Münster ihr Angebot nun ausgeweitet. In dieser Woche stellte das Sportamt fünf weitere Boxen auf. Drei der neuen Fitnessstudios im Kleinformat stehen ab sofort an den Sportanlagen Wienburgstraße, Hiltrup Süd und Mauritz-Lindenweg. Zwei weitere finden Sportbegeisterte an den Spielplätzen Am Hof Schultmann/Meyerbeerstraße in Mecklenbeck und Holtrode in Wolbeck.
Die erste Sportbox in Münster wurde auf Initiative von Sportamt und Stadtsportbund Münster e. V. im Frühjahr 2021 im Sportpark an der Sentruper Höhe aufgestellt. Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Sportamt weitere Standorte geprüft und der Stadtsportbund Münster e. V. zusätzliche Fördermittel für die Bereitstellung weiterer Sportboxen beim Land beantragt.
Wir bilden aus: Multitalente für Münsters Schwimmbäder gesucht!
Du magst den Umgang mit Menschen, bist verantwortungsbewusst und hast ein technisches Verständnis? Dann passt du perfekt ins Bäder-Team der Stadt Münster! In unserer dreijährigen Ausbildung “Fachangestellte*r für Bäderbetriebe” lernst du alles, was du für diesen vielseitigen Beruf benötigst: von der Organisation und Verwaltung eines Bäderbetriebs bis zur Pflege und Wartung technischer Anlagen. Du gibst Kurse für kleine und große Gäste und nimmst Schwimmabzeichen ab. Auch die Überwachung der Wasserqualität und der Hygiene gehört zu deinem Aufgabenbereich in unseren Hallen- und Freibädern. Auf dich wartet ein erfahrenes Team und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über das Karriereportal der Stadt Münster bis zum 31. April 2025. Ausbildungsbeginn: 1. August 2025. Fragen zur Ausbildung beantwortet Katja Wittkamp vom Personal- und Organisationsamt: Tel. 0251/4 92-11 73. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir suchen Unterstützung!
Für den Einsatz in den städtischen Bädern suchen wir qualifizierte und engagierte Rettungsschwimmer*innen (m/w/d) in Teilzeit, Vollzeit oder als Abrufkraft sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Alle Infos zu den Stellenangeboten
Sportbox: Training an der frischen Luft
Unkompliziert, sicher und dazu noch kostenlos: Die Sportbox an der Sentruper Höhe ist zu Corona-Zeiten eine beliebte Anlaufstelle für Fitnessfans. Sie enthält Hanteln, Springseile, Medizinbälle uvm. Einfach über die App "SportBox - app and move" registrieren, im digitalen Terminkalender einen freien Slot buchen, Box öffnen und lostrainieren.
Mehr Informationen zur Sportbox