Startseite

Weil es uns alle braucht.
 
Münster schließt einen Klimastadt-Vertrag

Klimastadt-Vertrag

Im Klimastadt-Vertrag veröffentlichen die Stadt Münster und ihre Töchter sowie Münsteraner Unternehmen, Initiativen, Vereine, Bürgerinnen und Bürger ihre Beiträge zur klimaneutralen Stadt. 

Zum Klimastadt-Vertrag
Direkt einen Beitrag einreichen

Gruppenfoto von der Feier zur Verleihung des EU-Mission-Labels an die Stadt Münster mit Oberbürgermeister Markus Lewe und Wiebke Pankauke von der EU-Kommission.

Bisherige Meilensteine

Unsere Veranstaltungen sind Auftakt für neue Prozesse oder markieren Meilensteine auf Münsters Weg zur Klimastadt. Hier finden Sie Rückblicke zur Verleihung des EU-Mission-Labels, der ersten Unterzeichnung des Klimastadtvertrages, unsere KlimaBarCamps und mehr.

Hier geht es zu den Veranstaltungsrückblicken

Personen flanieren am Hafen bei tief stehender Sonne

Das ist die Klimastadt

Münster hat sich früh auf den Weg gemacht, eine klimafreundliche und klimaangepasste Stadt zu werden. Jetzt geht es darum, das Tempo zu erhöhen und die kommenden Jahre zu nutzen, um Münster gemeinsam zur Klimastadt zu machen.

Erfahren Sie mehr über die Klimastadt

Pitch der Sessions durch die Teilnehmenden beim KlimaBarCamp

FAQs

Was sind die ersten Schritte auf dem Weg zur Klimastadt? Was ist ein Klimastadt-Vertrag und wie kann ich mich beteiligen? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Aktuelles

Uni Baskets Münster als Multiplikator für Nachhaltigkeit

Der Basketball-Zweitligist Uni Baskets Münster hat als erster Sportklub einen Beitrag zum Klimastadt-Vertrag geleistet. 

Mehr erfahren

Münster feiert Übergabe des EU-Mission-Labels

Gemeinsam mit rund 250 Vertreterinnen und Vertretern aus der Stadtgesellschaft hat die Stadt Münster am Mittwoch, den 13. November, die Verleihung des…

Mehr erfahren

Mit PENDLA Fahrgemeinschaften zu Hochschulen und zum UKM bilden

Fachhochschule, Universität und Universitätsklinikum Münster machen beim Pendler-Portal PENDLA mit und vereinfachen so Fahrgemeinschaften zur Arbeit.

Mehr erfahren