Seiteninhalt
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen finden im Saal oder im Theaterraum statt. In der folgenden Übersicht sind die Termine der Theatervorstellungen für junges Publikum nicht aufgeführt. Sie stehen gesondert unter Theater in der Meerwiese
Koschtschei, der Unsterbliche
für alle ab 4 Jahren
gespielt in russischer Sprache
Märchenland Theater e.V. aus Münster
Baba Yaga träumte schon lange davon, jemand möge den Koschtschei verschwinden lassen. Sie hatte ihn satt – oh, wie hatte sie doch die Nase voll von ihm. Und so schmiedete Baba Yaga einen Plan, doch... Wie man so schön sagt, auch das Alter schützt vor Torheit nicht. Eine abenteuerliche Geschichte, angereichert mit viel Musik, farbenfroher Kostüme und einem großartigen Bühnenbild für die ganze Familie. Das Märchenland Theater e.V. öffnet ein Fenster in die zauberhafte Märchenwelt - schaut doch herein!
Das Theaterstück wird in russischer Sprache aufgeführt.
Sonntag, 23. Februar 2025, 12.30 Uhr und 15 Uhr und 17.30 Uhr
Regie: Svitlana Divinska, Schauspiel: Lena Hase, Dmitry Renner, Alisa Divinska, Olga Chervenko, Diana Renner, Daniela Sechkin, Elena Schullert, Liudmyla Idess, Bühne, Kostüme: Olga Jan, Julia Rerich, Licht: Marc Feld
Veranstalter: Märchenland Theater e. V.
Tickets: ausschließlich im Vorverkauf unter der Telefonnummer 0175–700 16 81
Qi Gong – Seminar
Den Frühling begrüßen
Dem Frühling kommt eine besondere Rolle zu. Es geht um einen Neuanfang, um Kreativität, Impulsivität und Lebendigkeit. Der Mensch ist Teil der Natur und sollte den Energien, die gerade in der Natur vorherrschen, folgen. Für den Menschen ist es heilsam aus der Bewegungsarmut, die zumeist mit der kalten Jahreszeit einhergeht in die Bewegung zu kommen und hemmende Emotionen zu verabschieden.
Wir werden uns mit unserer Leber, Gallenblase, den Faszien, Augen, und der Hun-Seele beschäftigen. Aus Frustration, Gereiztheit und Aggressionen hin zur Integration und Heilung verletzter Emotionen, zu Gelassenheit, sanfter Kraft und Lebendigkeit.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag, 15. März 2025, 12 bis 19 Uhr (Pause von 15 - 16 Uhr)
Leitung: Volker Nowak-von der Way, Qi Gong – Lehrer
Kosten: 70 €
Anmeldung: Volker Nowak-von der Way, Tel. 0176–234 651 98; qiway@web.de
Weitere Informationen:
www.qi-way.de
UKRAINE - WAS NUN?
Das für uns Unsichtbare sichtbar machen
Seminarleitung: Joachim Wieder
Seminar 2: Welche Werte vertrete ich? Und wie entsteht Würde? Die Bewegungen des Maidan 2004 und 2013/14
Die Seminarreihe geht den historischen Wegmarken der ukrainischen Geschichte nach. So wird erkennbar, was die Ukraine heute zu ihrem Kampf um errungene Werte und Ideen bewegt. Schritt für Schritt entstand nach dem Ende der Sowjetunion und der Gründung einer eigenständigen Ukraine (1991) eine Staatsbürgernation. Wie schaut die Ukraine auf sich und die eigene Geschichte? Und wie betrachtet sich Russland dabei? Die Seminare wollen den Ursachen für eine fundamentale Veränderung in der Gesellschaft der Ukraine nachgehen. Sie beleuchten je Wochenende ein anderes Schwerpunktthema.
Die Wochenenden sind unabhängig voneinander buchbar.
Seminar 2: Samstag, 22. März 2025, 14 bis 18.40 Uhr und Sonntag, 23. März 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Seminar 3: Samstag, 10. Mai 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 11. Mai 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Seminar 4: Samstag, 24. Mai 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 25. Dezember 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Leitung: Joachim Wieder, Experte Osteuropäische Geschichte und internationale Politik
Kosten pro Wochenende: 145 € / Ermäßigung auf Anfrage möglich (der Beitrag umfasst einen Imbiss & Seminarunterlagen)
Anmeldung und weitere Informationen: Joachim Wieder, Tel. 01 76/325 970 17 oder joachim.wieder@gmx.de
Qi Gong – Seminar
Das Herz öffnen | Der rote Drache
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin hängt Glück oder Unglück von dem Zustand des Herzens, der Emotionen ab. Ist mein Herz freier von belastenden Emotionen, kann das Qi freier fließen und mir geht es besser.
In diesem Seminar, das in zwei Teilen unterrichtet wird, erreicht der Dozent, dass es den Teilnehmenden leichter ums Herz wird. Dabei wird der Körper mit Bewegungsübungen vorbereitet und in vielen stillen, meditativen Übungen herangeführt, Leichtigkeit spüren zu können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag, 3. Mai 2025, 10 bis 20 Uhr (Pause von 14 bis 16 Uhr)
Leitung: Volker Nowak-von der Way, Qi Gong – Lehrer
Kosten: 90 €
Anmeldung: Volker Nowak-von der Way, Tel. 0176–234 651 98; qiway@web.de
Weitere Informationen:
www.qi-way.de
UKRAINE - WAS NUN?
Das für uns Unsichtbare sichtbar machen
Seminarleitung: Joachim Wieder
Seminar 3 : Wie kann eine Nation entstehen? Sprache, Religionen, Kosaken und Ethnien - die Ukraine in Europa
Seminar 4: Von Gurkengläsern und Frikadellen: Wioe und warum eine Bürgergesellschaft ihr notwendiges Territorium verteidigt.
Die Seminarreihe geht den historischen Wegmarken der ukrainischen Geschichte nach. So wird erkennbar, was die Ukraine heute zu ihrem Kampf um errungene Werte und Ideen bewegt. Schritt für Schritt entstand nach dem Ende der Sowjetunion und der Gründung einer eigenständigen Ukraine (1991) eine Staatsbürgernation. Wie schaut die Ukraine auf sich und die eigene Geschichte? Und wie betrachtet sich Russland dabei? Die Seminare wollen den Ursachen für eine fundamentale Veränderung in der Gesellschaft der Ukraine nachgehen. Sie beleuchten je Wochenende ein anderes Schwerpunktthema.
Die Wochenenden sind unabhängig voneinander buchbar.
Seminar 3: Samstag, 10. Mai 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 11. Mai 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Seminar 4: Samstag, 24. Mai 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 25. Dezember 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Leitung: Joachim Wieder, Experte Osteuropäische Geschichte und internationale Politik
Kosten pro Wochenende: 145 € / Ermäßigung auf Anfrage möglich (der Beitrag umfasst einen Imbiss & Seminarunterlagen)
Anmeldung und weitere Informationen: Joachim Wieder, Tel. 01 76/325 970 17 oder joachim.wieder@gmx.de
Workshop
Auf Clownsentdeckung in dir selbst
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Ein Clown-Workshop mit Clown fidelidad
Ein Intensivwochenende Clownerie mit Körperarbeit, die dich auf die szenische Improvisation und das Clowns-Spiel vorbereitet. Phantasiereisen und Raumwahrnehmung, Ausdrucksübungen, leichte pantomimische Elemente, Atem, Stimme und Körper führen zur persönlich gestalteten Clown-Figur. Die Arbeit mit einem Alltagsgegenstand/Requisit erweitert die Figurenarbeit. Das Wichtigste dabei bist DU selber und der Clown, der bereits jetzt in dir ist. Diesen werden wir gemeinsam (neu) entdecken und erforschen. Gearbeitet wird mit Objekten, Szenen, und den klassischen Clowns-Typen: August, Weißclown, Clown Direktor oder Monsieur Loyal. Zudem wird mit klassischen Clown-Szenen, Solo-Spiel, Duos und Trios gearbeitet. Am Anfang steht ein leichtes Körpertraining zum Aufwärmen mit Elementen aus dem Tanz und der Rhythmik, Movement.
Samstag, 14. Juni 2025, 15 bis 22 Uhr und Sonntag, 15. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr
Leitung: Clown fidelidad, alias Wolfgang Konerding
Anmeldung: clownfidelidad@t-online - Bei Anmeldung per Mail, bitte Namen, Adresse und Telefonnummer angeben.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken, einen Lieblingssong (CD), einen Alltagsgegenstand / Requisit deiner Wahl
Weitere Informationen:
www.clown-fidelidad.de
Lateintanz Einzel- und Soloturnier
für Kinder bis Senior*innen
Universitätstanzsportclub Münster e. V.
Lateintanzsport umfasst einen Wettkampf für die lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Jive und Pasodoble. In Zusammenarbeit mit dem Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen (TNW) richten wir an diesem Tag offene Turniere verschiedener Altersklassen aus, die sowohl Paartanz, als auch Solotanzen beinhalten. Hierzu laden wir herzlich ein!
Samstag, 21. Juni 2025, 10 - 20 Uhr
Leitung: Jan Hindahl, Hannah Hopmans, Monika Kruse
www.utc-muenster.de
Konzert: Holz à la carte
offen für alle Interessierten
Ensembles der Westfälischen Schule für Musik
Ein Konzert aller Holzbläser-Ensembles der Westfälischen Schule für Musik.
Sonntag, 28. Juni 2025, 18 Uhr
Veranstalter: Westfälische Schule für Musik
Eintritt: frei
Westfälische Schule für Musik
COERDINALE – Das Kulturfest im Stadtteil
Veranstalter: Verein Kulturinitiative Coerde in Kooperation mit dem medienforum münster und dem Begegnungszentrum Meerwiese
Die COERDINALE geht in die dritte Runde. Im Juli lädt die Kulturinitiative Coerde erneut zum gemeinsamen Feiern, Zuschauen, Tanzen und Mitmachen ein. Vom Nachmittag bis in die Abendstunden hinein erwartet die Besucher*innen ein Kulturfest mit buntem Bühnenprogramm am Begegnungszentrum Meerwiese.
Musik und Konzerte, Workshops, Aktionen für Kinder sowie Stände von Initiativen und Vereinen aus Coerde laden zum Verweilen ein. Dabei sendet das Live-Radio webradio-muenster.de direkt von der Meerwiese. Food-Truck, Popcorn, Kuchen und Getränke sorgen fürs kulinarische Wohl.
Die COERDINALE ist ein Fest in Coerde, für Coerde und mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus Coerde. Alle sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Aktionen ist kostenfrei.
Samstag, 5. Juli 2025, 14.30 bis 22 Uhr
kulturinitiativecoerde.jimdo.com/veranstaltungen/coerdinale
Qi Gong – Seminar
Der Goldene Drache
Übungen für die Lunge
Der Goldene Drache gehört zur Wandlungsphase Metall und wird daher auch als Metall Drache (Jin Long) bezeichnet. Ihn zu üben, stärkt die Energie unserer Lungen. Dadurch kann unsere Lebenskraft und Vitalität im ganzen Körper gekräftigt werden. Unsere Abwehrenergie (Wei Qi) wird verstärkt und somit auch das Immunsystem und die Beziehung zwischen Körper und Geist gestärkt, wodurch das Körperbewusstsein entwickelt wird.
In diesem Seminar werden die Lunge stärkende Atemübungen und Selbstmassagetechniken erlernt. Hierdurch erhalten die Teilnehmenden einen neuen Zugang zu ihrem körperlichen und energetischen Potenzial.
Sie benötigen Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und in der Sie sich gut bewegen können. Denken Sie bitte auch an warme Socken, eine Decke und eine Yogamatte für die Bodenübungen sowie an leichte Verpflegung und Getränke.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag, 6. September 2025, 10 bis 20 Uhr (Pause von 14 bis 16 Uhr)
Leitung: Volker Nowak-von der Way, Qi Gong – Lehrer
Kosten: 90 €
Anmeldung: Volker Nowak-von der Way, Tel. 0176–234 651 98; qiway@web.de
Weitere Informationen:
www.qi-way.de
UBUNTU - Eine andere Welt ist möglich
offen für alle
Chor Die Untertanen aus Münster
UBUNTU umfasst eine Lebensphilosophie, in der alle Menschen gleichermaßen wertgeschätzt werden, das friedliche Miteinander gefördert, die Natur mit ihren globalen Lebensgrundlagen geschützt und unsere Welt als ein zusammenhängendes Ganzes erfasst wird. Wunsch und Wirklichkeit führen zu dem hoffnungsvollen Titel des Konzertes „Eine andere Welt ist möglich“, welches der Chor mit seinem Programm in poetischen und politischen Liedern aus vielen Ländern, solidarisch in verschiedenen Sprachen, bewegend und in Bewegung präsentiert.
Samstag, 13. September 2025, 19 Uhr
Chorleiter: Rüdiger Schrade-Tönnißen
Veranstaltungsassistenz: Margarete Zumkley, Birgit Schmiedeshoff
www.chor-die-untertanen.de
... das hat bereits stattgefunden:
Neujahrsempfang
Bezirk-Nord
Der Empfang ist sowohl für geladene Gäste als auch für alle Bürgerinnen und Bürger offen.
Samstag, 26. Januar 2025, 11 Uhr

Coerder Carnevals Club
Galaprunksitzung Coerder Carnevals Club
Der Coerder Carnevals Club veranstaltet seine Galaprunksitzung im Begegnungszentrum Meerwiese.
Samstag, 8. Februar 2025, 19.11 Uhr
www.ccc-von-1968.de

Mitglieder der KG Schwarz-Weiß
Karnevalsgala KG Schwarz-Weiß
Die Karnevalsgesellschaft "Schwarz-Weiß" Münster e. V. von 1960 lädt zu ihrer bunten Gala in das Begegnungszentrum Meerwiese ein. Ganz dem Motto "Karneval ist der Hit - kommt macht alle mit!" wartet ein buntes Programm mit vielen Acts, Musik und Tanz auf Sie.
Samstag, 15. Februar 2025, 19.11 Uhr
Einlass: ab 18.11 Uhr
Beginn: 19.11 Uhr
www.kg-schwarz-weiss.jimdo.com
UKRAINE - WAS NUN?
Das für uns Unsichtbare sichtbar machen
Seminarleitung: Joachim Wieder
Seminar 1: Bündnisse, Sicherheit und Souveränität. Zur Entstehung einer souveränen Ukraine in Europa
Die Seminarreihe geht den historischen Wegmarken der ukrainischen Geschichte nach. So wird erkennbar, was die Ukraine heute zu ihrem Kampf um errungene Werte und Ideen bewegt. Schritt für Schritt entstand nach dem Ende der Sowjetunion und der Gründung einer eigenständigen Ukraine (1991) eine Staatsbürgernation. Wie schaut die Ukraine auf sich und die eigene Geschichte? Und wie betrachtet sich Russland dabei? Die Seminare wollen den Ursachen für eine fundamentale Veränderung in der Gesellschaft der Ukraine nachgehen. Sie beleuchten je Wochenende ein anderes Schwerpunktthema.
Die Wochenenden sind unabhängig voneinander buchbar.
Seminar 1: Samstag, 15. Februar 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 16. Februar 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Seminar 2: Samstag, 22. März 2025, 14 bis 18.40 Uhr und Sonntag, 23. März 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Seminar 3: Samstag, 10. Mai 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 11. Mai 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Seminar 4: Samstag, 24. Mai 2025, 14 bis 18.45 Uhr und Sonntag, 25. Dezember 2025, 10 bis 13.45 Uhr
Leitung: Joachim Wieder, Experte Osteuropäische Geschichte und internationale Politik
Kosten pro Wochenende: 145 € / Ermäßigung auf Anfrage möglich (der Beitrag umfasst einen Imbiss & Seminarunterlagen)
Anmeldung und weitere Informationen: Joachim Wieder, Tel. 01 76/325 970 17 oder joachim.wieder@gmx.de