Seiteninhalt
Herzlich willkommen!
WIR FEIERN 25 JAHRE MEERWIESE
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und spannendes Programm im 1. Halbjahr 2025 …
Das neue Halbjahresprogramm Frühjahr/Sommer 2025 ist erschienen!
Wenn Sie unser Halbjahresheft in Zukunft regelmäßig zugeschickt bekommen möchten, schreiben Sie uns unter Meerwiese@stadt-muenster.de Ihren Namen und Ihre Adresse. Die neue Broschüre bieten wir hier auch als PDF an.
Um den Forscherdrang bei den Allerjüngsten anzuregen, haben wir für sie und ihre Eltern sowie Begleitpersonen vier Produktionen ab null, zwei, drei und vier Jahren im neuen Halbjahr im Programm. Ein anderer Schwerpunkt richtet sich an die Jugendlichen. Mit Themen wie Frieden, Freiheit und Demokratie sowie interaktiven Formaten begeistern die Ensembles nicht nur das junge Publikum, sondern Erwachsene gleichermaßen. Auch die Grundschulkinder kommen im Fühjahr/Sommer-Programm nicht zu kurz.
Zudem findet im Juli 2025 zum dritten Mal die Coerdinale, das Stadtteilfest in Coerde für alle Menschen in Coerde und außerhalb statt. HERZLICH WILLKOMMEN!
Die Kooperationspartnerinnen und -partner im Begegnungszentrum Meerwiese – die Westfälische Schule für Musik und die FamilienBildung Friedensstraße e.V. – haben ebenfalls ein breitgefächertes Programm für Sie zusammengestellt. Neben musikalischen und künstlerischen Kursen und Workshops können Sie dort ein viele Sport- und Bewegungsangebote finden.
Mit aktuellen Infos versorgen wir Sie über einen Newsletter. Interessiert? Dann melden Sie sich an!
Außerdem finden Sie uns auf Instagram @theaterindermeerwiese.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team aus der Meerwiese
Koschtschei, der Unsterbliche
für alle ab 4 Jahren
gespielt in russischer Sprache
Märchenland Theater e.V. aus Münster
Baba Yaga träumte schon lange davon, jemand möge den Koschtschei verschwinden lassen. Sie hatte ihn satt – oh, wie hatte sie doch die Nase voll von ihm. Und so schmiedete Baba Yaga einen Plan, doch... Wie man so schön sagt, auch das Alter schützt vor Torheit nicht. Eine abenteuerliche Geschichte, angereichert mit viel Musik, farbenfroher Kostüme und einem großartigen Bühnenbild für die ganze Familie. Das Märchenland Theater e.V. öffnet ein Fenster in die zauberhafte Märchenwelt - schaut doch herein!
Das Theaterstück wird in russischer Sprache aufgeführt.
Sonntag, 23. Februar 2025, 12.30 Uhr und 15 Uhr und 17.30 Uhr
Regie: Svitlana Divinska, Schauspiel: Lena Hase, Dmitry Renner, Alisa Divinska, Olga Chervenko, Diana Renner, Daniela Sechkin, Elena Schullert, Liudmyla Idess, Bühne, Kostüme: Olga Jan, Julia Rerich, Licht: Marc Feld
Veranstalter: Märchenland Theater e. V.
Tickets: ausschließlich im Vorverkauf unter der Telefonnummer 0175–700 16 81

Geschwister-Scholl - Gedenktag
in Kooperation mit dem Bildungspartner Geschwister-Scholl-Gymnasium
THE BIG PICTURE
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Zwei Performerinnen auf der Bühne spielen, dokumentieren und erforschen die story behind the picture. Sie erzählen uns Geschichten von bekannten und unbekannten Menschen. Von Menschen die ihre Visionen in Aktionen umwandeln und Verantwortung übernehmen, die handeln, Regeln brechen, Traditionen hinterfragen und die Zukunft neugestalten. Denn die Welt ist veränderbar. Inszeniert von Fetter Fisch – Performance | Theater für alle ab 13 Jahren und Erwachsene.
Dienstag, 25. Februar 2025, 10 Uhr - geschlossene Veranstaltung
Dienstag, 25. Februar, 2025, 19.30 Uhr
Mittwoch, 26. Februar 2025, 10 Uhr
Details zum Stück

Konzerte für Familien mit Babys und Kleinkindern
#lieblingslieder
Lieblingslieder klingen für jede und jedenn anders - mal laut, mal leise, mal hüpfend, mal stumm. Auf der Suche nach vielfältiger Musik, Gefühlen und Farben erkunden wir singend die Inseln um uns herum und ernten die (musikalischen) Schätze. Gesungen werden bekannte und unbekannte Melodien von Benjamin Britten, Felix Mendelssohn-Bartholdy, György Ligeti. Ein A capella Konzert vom Vokalquintett ENSEMBLE SOZUSINGEN aus Hannover zum Öffnen der Ohren, erkunden der Stimme und gemeinsamen Musizieren – auch über das Konzert hinaus. Zum Konzert gerne eigene Lieblingskissen und -decken mitbringen.
Sonntag, 9. März 2025, 11 + 14 + 16 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Details zum Konzert
Qi Gong – Seminar
Den Frühling begrüßen
Dem Frühling kommt eine besondere Rolle zu. Es geht um einen Neuanfang, um Kreativität, Impulsivität und Lebendigkeit. Der Mensch ist Teil der Natur und sollte den Energien, die gerade in der Natur vorherrschen, folgen. Für den Menschen ist es heilsam aus der Bewegungsarmut, die zumeist mit der kalten Jahreszeit einhergeht in die Bewegung zu kommen und hemmende Emotionen zu verabschieden.
Wir werden uns mit unserer Leber, Gallenblase, den Faszien, Augen, und der Hun-Seele beschäftigen. Aus Frustration, Gereiztheit und Aggressionen hin zur Integration und Heilung verletzter Emotionen, zu Gelassenheit, sanfter Kraft und Lebendigkeit.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag, 15. März 2025, 12 bis 19 Uhr (Pause von 15 - 16 Uhr)
Leitung: Volker Nowak-von der Way, Qi Gong – Lehrer
Kosten: 70 €
Anmeldung: Volker Nowak-von der Way, Tel. 0176–234 651 98; qiway@web.de
Weitere Informationen:
www.qi-way.de