Seiteninhalt
Theater in der Meerwiese
Zum 125. Geburtstag von Kurt Weill
Berlin*Paris*New York
eine musikalische Reise um den Briefwechsel zwischen Kurt Weill und Lotte Lenya
Anne Evers (Sopran) und Jens Hamer (Piano) aus Münster
Die Sopranistin Anne Evers und der Pianist Jens Hamer nehmen Sie mit auf eine faszinierende musikalische Reise rund um den Briefwechsel „Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ zwischen Kurt Weill und Lotte Lenya. Im Wechselspiel von Musik und Rezitation werden die Liebesbeziehung und das künstlerische Schaffen von Weill und Lenya zu neuem Leben erweckt.
Das Programm zum 125. Geburtstag des Komponisten setzt sich überdies mit der Fluchtgeschichte Weills und dem erlebten Antisemitismus auseinander, der vor dem Hintergrund zeitgenössischer politischer Ereignisse brennend aktuell erscheint.
Die Auszüge aus Weills und Lenyas Briefen zeugen von einem unbeugsamen Glauben an die Kraft der Kunst. Der Briefwechsel ist nicht nur ein persönliches Dokument ihrer Liebesbeziehung, sondern auch Zeugnis der Herausforderungen, mit denen Künstler*innen im Exil konfrontiert waren und sind.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Liederabend mit Songs aus der Dreigroschenoper wie „Mackie Messer“ und „Seeräuber-Jenny“ und weiteren Kompositionen aus Weills Berliner Jahren, dem französischen Exil sowie glanzvollen Broadway-Hits wie „I’ m a stranger here myself“ aus „One Touch of Venus“.
Konzept, Gesang: Anne Evers (Sopran), Musik: Jens Hamer (Piano)
gefördert durch: Kulturamt der Stadt Münster
Termine
Abendvorstellung
Samstag, 29. März 2025, 19 Uhr
Kartenkauf bei localticketing.de