Seiteninhalt
Theater in der Meerwiese
Memorias Latinoamericanas
zweisprachiges Musiktheater über Lateinamerika in Spanisch und Deutsch
für alle ab 9 Jahren
La Perra Alegría aus Wuppertal
“Memorias Latinoamericanas” ist ein spielerisches zweisprachiges Theaterstück, inspiriert durch das Werk des uruguayischen Schriftstellers Eduardo Galeano. Basierend auf dokumentarischen Quellen lässt es lateinamerikanische Geschichte des 20. Jahrhunderts erneut lebendig werden. Im Rhythmus der verschiedenen Klänge tritt das Publikum ein in Mikrogeschichten über die ikonischen Charaktere und Gemeinschaften dieses Kontinents.
Die ausgewählten historischen Ereignisse weisen Kontinuitäten und Referenzlinien bis heute auf. Ob die Frage des sexuellen Ausdrucks in Kolumbien, die territorialen Rechte indigener Gruppen in Chile oder kulturelle Identitäten in Mexiko, ein Blick in die Geschichte ist immer ein Blick in Gegenwart und Zukunft.
“Memorias Latinoamericanas” soll den interkulturellen Austausch fördern und das Publikum spielerisch an die Geschichte Lateinamerikas heranführen.
Regie: Samanta Pizarro, Spiel: Adam Arhelger, Samanta Pizarro, Regieassistenz: Andrés Céspedes, übergreifende Gestaltung: La Perra Alegría, Gestaltungsassistenz: Felix Hengesbach, Gesangsassistenz: Paulina de Petris, Danae Smith, Drehbuch: Szenische Aufbereitung auf Grundlage von “Erinnerungen an das Feuer” von Eduardo Galeano, Musik: Interpretation lateinamerikanischer Folklore diverser Autor*innen, Arrangement: La Perra Alegría, Grafkdesign: Liza Retamal Salinas, Nicolas Sippel
gefördert durch: Die Realisierung ist abhängig von einer Förderung, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden ist
www.laperraalegria.wordpress.com
Termine
Familienvorstellungen
Sonntag, 16. März 2025, 15.30 Uhr
Kartenkauf bei localticketing.de
Schulvorstellungen
Hinweis für Schulen: Bitte pro Klasse jeweils ein Buchungsformular ausfüllen.
Montag, 17. März 2025, 10 Uhr
Buchungsformular für Gruppen
Dienstag, 18. März 2025, 10 Uhr - entfällt
Kita- und Schulvorstellungen (vormittags):
Kinder und Erwachsene jeweils 5 €
(inkl. VVK-Gebühr)
Beratung in Fragen zu Gruppenbuchungen: Tel. 02 51/4 92-41 80 und -41 82
Nachmittags- und Abendvorstellungen sowie Premieren:
Kinder und Erwachsene jeweils 6 €
(inkl. VVK-Gebühr)