Seiteninhalt
Theater in der Meerwiese
NOSTALGIA
Tanzperformance
für alle ab 15 Jahren und Erwachsene
MNEME–kollektiv aus Münster
"Ich musste meine Heimat verlassen, um ein Mensch zu werden, der frei entscheiden kann".
Die Sehnsucht nach der Ferne scheint wie ein Versprechen auf Freiheit. Wir glauben, dass wir uns fernab der Heimat verwirklichen und selbst neu entdecken können. In der Fremde versuchen wir, die Grenzen unserer Existenz zu sprengen. Doch auf der rastlosen Suche nach unserem Platz im Leben flammt in uns immer wieder das Heimweh auf - eine tiefe Sehnsucht nach einer vertrauten Gemeinschaft, nach Zugehörigkeit und Omas Apfelkuchen.
Für die Produktion “NOSTALGIA” lädt das MNEME-kollektiv die Choreografin Eva Borrmann und den Schauspieler David Kilinç zur Zusammenarbeit ein. Es ist ein Projekt über die Stadtgrenzen hinaus, das in Nürnberg, Leipzig und Münster jeweils mit einem eigenen Ensemble auf der Bühne zu sehen ist. Durch Textfragmente und starke Bilder entsteht eine Vorstellung, die die konträren Gefühle des Heim- und Fernwehs für ein jugendliches und erwachsenes Publikum greifbar macht.
Choreografie: Eva Borrmann, Darsteller*innen: Sarah Bernhard, Isabel, Bernhard, David Kilinç, Friederike Klodwig, Gastdarsteller*in: N.N., Produktionsleitung: Charlie Petersen, Textbearbeitung: Robert Krupar, Sound: Florian Kenner, Stimmen: Helwig Arenz, Meike Hess, Luis Hess, Justin Mühlenhardt, Lucia Schulz, Elena Steri, Sabine Zieser, Szenografie: Dina Kasperowitsch
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Münster, Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherungen (Die Realisierung ist abhängig von einer weiteren Förderung, die aktuell noch nicht entschieden ist.)
www.mneme-kollektiv.de
Termine
Die Vorstellung wurde auf den Herbst verschoben. Die neuen Termine werden demnächst hier bekannt gegeben.
Kita- und Schulvorstellungen (vormittags):
Kinder und Erwachsene jeweils 5 €
(inkl. VVK-Gebühr)
Beratung in Fragen zu Gruppenbuchungen: Tel. 02 51/4 92-41 80 und -41 82
Nachmittags- und Abendvorstellungen sowie Premieren:
Kinder und Erwachsene jeweils 6 €
(inkl. VVK-Gebühr)