A bis Z

Ausschnitt eines alten Stadtplans von Münster aus dem Jahre 1862
 
Straßenschild Ringoldgasse
 
 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z 

Suche

Wilhelm-Holthaus-Weg

Stadtbezirk:Münster-Südost
Statistischer Bezirk: Gremmendorf-Ost
Entstehung: 1998
Amtsblatt: Jan.99
im Stadtplan anzeigen

Benannt nach Wilhelm Holthaus, (1892-1960), Lehrer, Organist und Chorleiter.

Wilhelm Holthaus, *6.8.1892 Dortmund-Dorstfeld †16.11.1960 Münster, war Lehrer zuerst in Schmedehausen, danach in Guntrup (Greven) und an der Geistschule in Münster. Er war der erste Lehrer an der Volksschule in Gremmendorf und zugleich Schulleiter. Holthaus wurde 1937 zur Fürstenbergschule nach Münster versetzt. Während der Kriegsjahre war er kurzzeitig Lehrer in Heek. Als die Ida-Schule nach dem Krieg (in der Gaststätte Sebon) wieder eröffnet wurde, war er Konrektor, später Lehrer an der Overberg-Schule in Münster und anschließend Rektor an der Erpho-Schule bis zum Ausscheiden 1955. Nach seiner Pensionierung war er weiterhin Aushilfslehrer an der Überwasserschule in Münster. Holthaus war neben seinem Beruf als Lehrer in Gremmendorf Organist an der St.-Ida Kirche. Er gründete den Kirchenchor St. Ida und leitete ihn. Seit 1931 bis zu seinem Tod wohnte Wilhelm Holthaus in Gremmendorf.
Sein Grab befindet sich auf dem Zentralfriedhof (Stand 1998).