Seiteninhalt
Kongresse
Kongresstermine
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Tagungen, Kongresse und Messen in Münster.
Unsere Bitte an Sie: Melden Sie uns bereits feststehende Termine – so halten wir unsere Datenbank möglichst umfassend und aussagekräftig. Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze Mail. Herzlichen Dank!
Terminvorschau
5.5.2025 - 7.5.2025
18. Deutscher Hebammenkongress
Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland
Der alle zwei Jahre stattfindende Deutsche Hebammenkongress bietet eine ganz besondere Möglichkeit
zum Dialog zwischen Hebammen, Unternehmen und Institutionen und ist somit eine Veranstaltung in der
Austausch und Innovation groß geschrieben wird. Eines der Kernstücke des Kongresses ist eine Fachausstellung, in der sich Neues und Bewährtes präsentiert. Auf diesem Marktplatz ist der direkte Dialog zwischen Unternehmen und Hebammen möglich. Hier begegnen sich Kolleg:innen und Hersteller mit der Möglichkeit von all jenen Dingen zu berichten, die das Leben als Hebamme erleichtern und professionelles Handeln ermöglichen. Der Deutsche Hebammenkongress wird ergänzt durch eine umfangreiche und informative Industrieausstellung.
zum Dialog zwischen Hebammen, Unternehmen und Institutionen und ist somit eine Veranstaltung in der
Austausch und Innovation groß geschrieben wird. Eines der Kernstücke des Kongresses ist eine Fachausstellung, in der sich Neues und Bewährtes präsentiert. Auf diesem Marktplatz ist der direkte Dialog zwischen Unternehmen und Hebammen möglich. Hier begegnen sich Kolleg:innen und Hersteller mit der Möglichkeit von all jenen Dingen zu berichten, die das Leben als Hebamme erleichtern und professionelles Handeln ermöglichen. Der Deutsche Hebammenkongress wird ergänzt durch eine umfangreiche und informative Industrieausstellung.
Weitere Informationen: https://hebammenkongress.de/
20.5.2025 - 22.5.2025
29. iaf - Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Die 29. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) bietet auf 15.000 m2 Hallenfläche des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland, 6.000 m2 Freifläche und mehr als 3.000 m Gleis auf dem Bahnhof Münster Ost der WLE einen repräsentativen Branchenüberblick. Nirgendwo werden so umfassend und räumlich konzentriert neueste Maschinen, Geräte und Bautechnologien präsentiert. Die Internationale Fachmesse für Fahrwegtechnik gehört in jederlei Hinsicht zu den technologischen Impulsgebern der Bahnbaubranche. In diesem Jahr werden mehr als 15.000 Besucher und über 150 Aussteller aus aller Welt erwartet.
Weitere Informationen: https://www.iaf-messe.com/de/
22.5.2025 - 25.5.2025
30. OP-Workshop Münster
Franz-Hitze-Haus
Beim 30. Münsteraner OP Workshop steht erneut der Austausch zwischen den Mitarbeitenden im OP und Ärztinnen und Ärzten im Fokus. Die optimierte Behandlung der Patient:innen setzt die Zusammenarbeit aller an den Kernprozessen Beteiligten voraus. Gerade im OP ergeben sich tagtäglich zahlreiche Berührungspunkte zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, die ein vertrauensvolles Miteinander in der Erledigung der Aufgaben bei der immer höheren Arbeitsverdichtung bedürfen. Das diesjährige Programm widmet sich dem Spektrum traumatologischer und endoprothetischer Themen, wobei das Kniegelenk und die obere Extremität im Fokus stehen. Die in den Vorträgen behandelten Themen werden ergänzt durch Workshops, in denen die Möglichkeit besteht, sich auch praktisch mit den Implantatsystemen der Endoprothetik, den Osteosynthesetechniken oder auch der modernen Zementiertechnik auseinanderzusetzen. Ergänzend wurden die Themen der OP-Organisation bezüglich der Zusammenarbeit mit der Industrie in das Programm aufgenommen. Zudem kommt angesichts des regelmäßigen Kontaktes mit Desinfektionsmitteln der Pflege der Haut und der Vermeidung von Allergien und Hautirritationen ein großer Stellenwert zu, der näher betrachtet werden soll. Neben den fachlichen Themen soll ein Dialog der Teilnehmer:innen der verschiedenen Kliniken untereinander mit den Referenten aktiv gefördert werden.
Weitere Informationen: https://www.endoprothetik-muenster.de/op-workshop/
25.5.2025 - 28.5.2025
Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
Mövenpick Hotel Münster
Die WASSER 2025 ist die zentrale deutsche Tagung, welche die neuesten Erkenntnisse zu allen Themen der Wasserqualität präsentiert. Profis aus dem Bereich der Wasserchemie, der Wasseraufbereitung sowie Fachleute anderer Disziplinen des Wasserfachs treffen sich zu einem intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Themen in diesem Jahr sind u.a. die Prozesse der Abwasserreinigung, Trinkwasseraufbereitung und –verteilung, Nachweis/Verbleib von Nanopartikeln und Mikroplastik, Hygiene und Mikrobiologie, Moderne bioanalytische Verfahren, Klimawandel: Auswirkung auf die Wasserwirtschaft u.v.m.. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Begegnung und den wissenschaftlichen Diskussionen aktueller fachlicher Herausforderungen.
Weitere Informationen: https://wasserchemische-gesellschaft.de/de/veranstaltungen/jahrestagungen/muenster2025
29.5.2025 - 1.6.2025
MUIMUN 2025 - "From Conflict to Cooperation: Collective Action towards Global Security"
Schloss Münster
Die diesjährige Frühjahrskonferenz MUIMUN 2025, die vor dem Hintergrund des Europatages stattfindet, steht unter dem Zeichen internationaler Beziehungen mit dem strategisch gewählten Thema "Beyond Europe - Bridging Continents, Sustaining Our Future". Die Veranstaltung MUIMUN soll die Kraft multilateraler Beziehungen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit, die Grenzen für eine nachhaltige Zukunft überwindet und außerdem für unsere globale Gemeinschaft entscheidend ist, aufzeigen. Die Abkürzung MUN steht für Model United Nations (Modell der Vereinten Nationen) und beschreibt eine Veranstaltung, bei der die Schüler in die Rolle internationaler Delegierter schlüpfen und in einer Vielzahl von UN-Ausschüssen verschiedene Themen diskutieren, während sie ihr zugewiesenes Land vertreten.
Weitere Informationen: https://www.muimun.de/
2.6.2025 - 5.6.2025
Chemie - die stimmt!
verschiedene Veranstaltungsorte
Chemie - die stimmt!, kurz CDS, bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. CDS ist seit 2021 ein von der KMK-empfohlener Wettbewerb und wird bundesweit ausgetragen. Der Wettbewerb besteht aus insgesamt vier Runden: einer ersten Hausaufgabenrunde, darauf folgend die eintägigen Landesrunden bzw. Landesolympiaden, anschließend mehrtägige, länderübergreifenden Regionalrunden und final eine Bundesrunde in Leipzig, zu der alle Regionalsieger:innen eingeladen werden. Dabei stehen in den einzelnen Wettbewerbsrunden stets Theorie und ab den Regionalrunden auch Praxis auf dem Programm.
Weitere Informationen: https://www.chemie-die-stimmt.de/
7.6.2025 - 9.6.2025
60 Jahre Aikido in Deutschland
Friedensschule Münster
Zur Feier des Jubiläums' 60 Jahre Aikido in Deutschland' findet ein Lehrgang, der von Asai Sensei sowie zahlreichen weiteren Danträger:innen des Aikikai Deutschland geleitet wird, statt. Am 8. Juni 2025 wird außerdem zu einer großen Jubiläumsgala in der "Meranti-Halle" des Allwetterzoos Münster eingeladen. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit den Zoo zu besuchen.
11.6.2025 - 13.6.2025
ENPA 2025 European Network for Psychological Anthropologie
Univeristät Münster
Nähere Informationen folgen
Weitere Informationen: https://enpanthro.net/2024/06/10/save-the-date-enpa-conference-2025-in-munster-germany/
16.6.2025 - 18.6.2025
Deutsch-Ukrainische Partnerschaftskonferenz 2025
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Details folgen
22.6.2025 - 27.6.2025
European Lunar Symposium (ELS)
Schloss Münster
Nähere Informationen folgen
25.6.2025 - 27.6.2025
Suchtkongress 2025
MCC Halle Münsterland
Auf dem diesjährigen Sucht-Kongress der sich unter dem Motto "Wer und Was steckt hinter den Behandlungen?" mit der Vielfalt in der Rehabilitation von Sucht- und psychosomatischen Erkrankungen beschäftigt, erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter Beteiligung einer Vielzahl an Referentinnen und Referenten aus Praxis und Politik. Im Fokus stehen dabei alle Berufsgruppen, die in diesem Arbeitsfeld tätig sind und maßgeblich zum Behandlungserfolg der PatientInnen beitragen. Neben ÄrztInnen und Sucht- sowie PsychotherapeutInnen zählen dazu auch Pflegekräfte, Ergo- und KreativtherapeutInnen, der Sozialdienst und viele weitere Fachkräfte. Zukunftsorientiert und interdisziplinär werden aktuelle Themen und Herausforderungen in der Rehabilitation sowie politische Entwicklungen beleuchtet.
Weitere Informationen: https://www.sucht.de/kongress-2025/
28.7.2025 - 1.8.2025
CGS 2025 - Workshop on Curvature and Global Shape
Universität Münster - Mathematisches Institut
Ziel der Tagung ist, die Beziehungen zwischen lokalen und globalen Invarianten in der Riemannschen Geometrie zu untersuchen. Darüber hinaus sollen Experten auf diesem Gebiet als auch junge Mathematiker zusammengebracht werden. Neben verschiedener Vorträge wird es viele Gelegenheiten für intensive Diskussionen geben.
Weitere Informationen: https://www.uni-muenster.de/Diffgeo/cgs2025/
24.8.2025 - 29.8.2025
CHLAMY 2025
21st International Conference on the Cell and Molecular Biology of Chlamydomonas
Schloss Münster, Universität - Hörsaalgebäude Fürstenberghaus
folgt
Weitere Informationen: https://www.uni-muenster.de/CHLAMY2025/
1.9.2025 - 3.9.2025
ESPLAT 2025 Conference
European Societe of Psychology Learning and Teaching
Universität Münster - Hörsaalgebäude Fürstenberghaus
Die Europäische Gesellschaft für Psychologie Lernen und Lehren (ESPLAT) ist eine offizielle europäische akademische Organisation, deren Ziel es ist, das Lernen und Lehren von Psychologie auf allen Bildungsebenen zu fördern und ein Forum für die Kommunikation und den Austausch zwischen Forschern und Lehrern der Psychologie zu bieten. Unsere alle zwei Jahre stattfindenden Konferenzen bieten reichhaltige Gelegenheiten, die Forschung im Bereich Lehren und Lernen zu diskutieren, neue Verbindungen zu schaffen und sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen. ESPLAT bietet Wissenschaftlern und Psychologielehrern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten, Quellen auszutauschen und evidenzbasierte Lehrmethoden zu entwickeln. Die diesjährigen Keynote-Speaker der Veranstaltung mit den nachfolgend genannten Vorträge sind: Dr. Andrew C. Butler: Applying the Science of Learning to the Teaching of Psychology , Dr. Helen Fischer: Leveraging Metacognition for Scientific Thinking About Contested Topics: From Climate Change to COVID-19, Dr. Nicolas Sommset: How Economic Inequality in Society Shapes Student Outcomes in Secondary Schools
Weitere Informationen: https://www.uni-muenster.de/Psychologie/en/forschung/Konferenz/25esplat/
6.9.2025 - 6.9.2025
proWIN Herbst Empfang 2025
MCC Halle Münsterland
Nähere Informationen folgen.
Weitere Informationen: https://info.prowin.net/
7.9.2025 - 11.9.2025
Thermoiphiles
Universität Münster
Der 17. Internationale Kongress Thermophiles 2025 wird die neuesten Fortschritte bei der Erforschung thermophiler Mikroorganismen, ihrer Vielfalt, Biologie, ihrer Verwendung in der Biotechnologie und ihrer Bedeutung für die Evolution des Lebens beleuchten.
Weitere Informationen: https://www.uni-muenster.de/Thermophiles2025/
13.9.2025 - 17.9.2025
WI 2025 - 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik
Schloss Münster
Die 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik findet in enger Kooperation mit dem INFORMATIK FESTIVAL 2025 vom 16. bis 19. September in Potsdam statt. Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen: https://www.wi2025.de/
14.9.2025 - 16.9.2025
Deutsche Stadtmarketingbörse 2025
MCC Halle Münsterland
Nähere Informationen folgen.
Weitere Informationen: https://www.stadtoptimisten.de/
17.9.2025 - 19.9.2025
27. Hochschultag der Sportwissenschaften
Schloss Münster, Hörsaalgebäude Schlossplatz, WWU - Stein-Haus
"Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?"
Weitere Informationen: https://www.sportwissenschaft.de/veranstaltungen/sportwissenschaftlicher-dvs-hochschultag/
25.9.2025 - 26.9.2025
Deutscher Fachpflegekongress - Deutscher OP-Tag 2025 DFK-DOP
MCC Halle Münsterland
Branchentreff für Fachpflegende aus Anästhesie, Intensivstation, OP, Pädiatrische Intensivpflege sowie NEU
Notaufnahme
Notaufnahme
Weitere Informationen: https://www.dgf-online.de/?p=7143