C@fé

Im Wuddi-Café laden Tisch und Stühle zum Verweilen ein.
 

Mittagstisch

Unseren Mittagstisch bieten wir Ihnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr an.

Hier einige Preisbeispiele:

  • Mittagsgericht: 7,95 €*
  • Mittagsgericht mit Nachtisch: 8,40 €*
  • Mittagsgericht mit Nachtisch + Vorsuppe: 9,80 €*
  • Großer Salat: 6,35 €*
  • Große Suppe: 4,05*

*Auch zum Mitnehmen in pfandpflichtigen Mehrwegbehältern

Leitungswasser zum Mittagsgericht: 30 Cent

Kinder bis 11 Jahren zahlen beim gemeinsamen Essen mit ihren Eltern im Wuddi-Café für das Kinder-Mittagsgericht 5 €.
Schülerinnen und Schüler (einschließlich 13. Klasse) zahlen für das Mittagsgericht mit Mineralwasser nur 6 €.  Keine Mitnahme möglich.

Damit die Gerichte für Sie/euch nicht vergriffen sind, empfehlen wir eine telefonische Vorbestellung im Wuddi-Café unter  02 51/4 92-58 20.

Bestellungen sind jetzt auch per Whatsapp möglich: 01 71/9 68 55 58

Fußball der Extraklasse auf Großbildleinwand

Wieder live dabei sein: Ohne Verzehrzwang, allerdings ohne mitgebrachte Getränke und Speisen!

Bundesliga-Saison 24/25 (nur Spiele auf DAZN)

  • 30. Spieltag
    Sonntag, 20. April
    17.30 Uhr: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach

Champions-League

Jeweils ein Spiel auf Großleinwand im Café mit Bildschirmkombination der Konferenz oder des zweiten Einzelspiels (ohne Ton).
Auf Wunsch im Café-Nebenraum zusätzlich zweites Spiel mit deutscher/internationaler Beteiligung oder weitere Spiele, auch ohne deutsche Beteiligung in der Konferenz. Abstimmung über die gezeigten Spiele 15 Minuten vor Anpfiff.
Übertragungsbeginn: 20.30 Uhr

Viertelfinale

Hinspiele

Dienstag, 8. April
21 Uhr
FC Bayern - Inter Mailand
FC Arsenal - Real Madrid

Mittwoch, 9. April
21 Uhr
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Paris SG - Aston Villa
 

Rückspiele

Dienstag, 15. April
21 Uhr
Aston Villa - Paris SG
Borussia Dortmund - FC Barcelona

Mittwoch, 16. April
21 Uhr
Real Madrid - FC Arsenal
Inter Mailand - FC Bayern
 

Jugendcafé

Montag bis Donnerstag, 15.30 bis 20.30 Uhr
Freitag, 16 bis 21 Uhr


Nachmittags können Jugendliche ab zwölf Jahren chillen, darten, kickern, Musik hören, Karten und verschiedene Gesellschaftsspiele spielen.
Die Mitarbeiter haben auch Zeit für eure Probleme und Fragen. Chatten und surfen könnt ihr kostenlos, demnächst auch wieder mit vier Laptops mit Kopfhörer und Webcams.
Für eure und Ihre Wünsche und Anregungen hat das Café-Team immer ein offenes Ohr.

Berufsinformation

Jederzeit nach Absprache im Berufsinformationsraum
Gerade heute ist es wichtig, sich richtig gut zu bewerben.
Du kannst:

  • kostenlos im Internet nach Ausbildungsstellen suchen,
  • deine Bewerbung an einem Computer schreiben und anschließend ausdrucken.

Bitte Terminanfragen an Martin Kleyboldt unter Tel. 02 51/4 92-58 15.

So erreicht ihr uns

WUDDI

Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Tel. 02 51/4 92-58 10
Fax 02 51/4 92-79 40

wuddi-info@stadt-muenster.de

Öffnungszeiten des Infobüros:

Montag und Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr
Montag bis Freitag: 14 bis 18 Uhr

Busverbindung:

Linie 9, 15, 17 Schulzentrum Kinderhaus
Linie 9, 16, 17 Idenbrockplatz
Linie 17, 19 Heidkamp
Sind Sie mit unserem Service zufrieden?
Bitte schicken Sie Ihre Rückmeldung an: wuddi-info@stadt-muenster.de

Eure Kontakte im Wuddi

wuddi@stadt-muenster.de

Lena Krowiarz - Tel. 02 51/4 92-58 12
Fachbereich Kinderpädagogik und Kurse
krowiarz@stadt-muenster.de

Kevin Krutul - Tel. 02 51/4 92-58 13
Fachbereich Café, Veranstaltungs-Catering, Vermietung
krutul@stadt-muenster.de

Martin Kleyboldt - Tel. 02 51/4 92-58 15
Fachbereich Jugendarbeit
kleyboldt@stadt-muenster.de

Gordon Müller - Tel. 02 51/4 92-58 17
Fachbereich aufsuchende Jugendarbeit
muellerG@stadt-muenster.de

Dieter Schmitz - Tel. 02 51/4 92-58 11
Leiter des WUDDI
Fachbereich Stadtteilarbeit und Fahrten
schmitzd@stadt-muenster.de