Sommerferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren

Der Eingang des Wuddi präsentiert sich unter blauem Himmel.
Logo Wuddi
 

Sommerferienprogramm

In den Sommerferien stellen wir wieder für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein tolles Programm auf die Beine. Anmeldungen für die Aktionen sind ab sofort möglich:

Ihr könnt euch telefonisch oder per E-Mail (mit Angabe von Geburtsdatum und Telefonnummer) anmelden. Dann habt ihr zwei Tage Zeit, die Gebühr zu bezahlen (bar im Infobüro oder per Überweisung). Bei einer Abmeldung gibt es kein Geld zurück. Alle Angebote können auch mit der Münsterland-Karte bezahlt werden.

Ausflug Q-Uni Camp
Mit Thorben Stoklas und Lena Krowiarz
Dieses Jahr dreht sich bei dem Open- Air-Wissenschaftsfestival für Kinder und Jugendliche alles um das Motto „Kopf- Welten: Wunder der Wahrnehmung“. An unterschiedlichen Stationen kann zu dem Motto geforscht, getüftelt und experimentiert werden. Gemeinsam werden wir mit dem Bus zu dem Camp im Schlossgarten fahren.
Getränke bitte mitbringen.
Dienstag, 09. Juli – 14 bis 18 Uhr
Kosten: 2,50 €
Kurs-Nr.: 24/301 – Mit Anmeldung

Fadenkunstbilder
Mit Thorben Stoklas
Mit Hammer, Nägeln und Fäden könnt ihr euer eigenes Fadenkunstbild auf einer Holzscheibe für euer Zimmer gestalten. Ihr entscheidet, wie das Bild am Ende ausschaut.
Dienstag, 16. Juli – 16 bis 18 Uhr
Kosten: 2,50 €
Kurs-Nr.: 24/302 – Mit Anmeldung

Batiken
Mit Darlin Kolkmann
Gestaltet euer eigenes Kleidungsstück. Mit Faden und Farbe könnt ihr kreativ werden. Der Stoff wird abgebunden und dann in ein Farbbad getaucht. So entstehen ganz zufällige Muster. Weißen Stoffbeutel, T-Shirt oder Socken aus Baumwolle mitbringen.
Montag, 22. Juli – 16 bis 18 Uhr
Kosten: 1,50 €
Kurs-Nr.: 24/303 – Mit Anmeldung

Ketteler Hof
Mit Lena Krowiarz
Hier findet ihr garantiert die richtige Mischung aus Abenteuer und Entspannung, zum Beispiel im Spiel- und Kletterhafen oder im Robinienkletterturm. Oder ihr geht auf Entdeckungstour auf dem Natur- Erlebnis-Pfad, oder im Räubernest.
Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: ca. 15.30 Uhr
jew. Haltestelle Schulzentrum Kinderhaus
Selbstverpflegung für den Tag bitte mitbringen.
Mittwoch, 24. Juli – 9.30 bis 15.30 Uhr
Kosten: 18,50 €
Kurs-Nr.: 24/304 – Mit Anmeldung

Sommerlichterketten
Mit Alina Lambers
Die kleinen Lämpchen einer Lichterkette bekommen ein Schirmchen nach deinem Geschmack – entweder selbst bemalt oder aus farbigem Papier gestaltet.
Donnerstag, 25. Juli – 16 bis 18 Uhr
Kosten: 1,50 €

Kurs-Nr.: 24/305 – Mit Anmeldung

Badekugeln

Mit Alina Lambers

Ihr macht eure eigenen Badekugeln mit verschiedenen Farben und Düften. Und wie wird daraus eine Kugel? Lasst euch überraschen!
(2 Kugeln sind in den Kosten enthalten; jede weitere Kugel kostet 50 Cent)
Montag, 29. Juli – 16 bis 18 Uhr
Kosten: 1,50 €
Kurs-Nr.: 24/306 – Mit Anmeldung

Kinder und Familienmusical: Madagascar
Mit Lena Krowiarz
Auf der Freilichtbühne Tecklenburg könnt ihr in diesem Jahr das spannende Abenteuer der vier tierischen Freunde Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferd-Dame Gloria als Kinder- und Familienmusical mit der Originalmusik sehen.
Abfahrt: 14.30 Uhr, Rückkehr: ca. 18.45 Uhr
jew. Haltestelle Schulzentrum Kinderhaus
Getränke bitte mitbringen.
Mittwoch, 31. Juli – 14.30 bis 18.45 Uhr
Kosten: 15 €
Kurs-Nr.: 24/307 – Mit Anmeldung
 

Ausflug Minigolf
Mit Henrika Hafner und Lena Krowiarz
Wer kann am geschicktesten den kleinen Ball in das Ziel schlagen? Gemeinsam fahren wir mit dem Fahrrad zum Minigolf spielen nach Nienberge.
Für die Fahrradtour wird ein Fahrradhelm und ein verkehrssicheres Fahrrad benötigt.
Getränke bitte mitbringen.
Montag, 5. August – 14.30 bis 18.30 Uhr
Kosten: 2,50 €
Kurs-Nr.: 24/308 – Mit Anmeldung

Leinwand gestalten
Mit Darlin Kolkmann
Mit Acrylfarbe könnt ihr eine Leinwand für euer Zimmer gestalten. Ob ihr eine Landschaft, euer Lieblingstier oder etwas anderes malt, bleibt euch überlassen.
Montag, 12. August – 16 bis 18 Uhr
Kosten: 1,50 €
Kurs-Nr.: 24/309 – Mit Anmeldung

Mosaik gestalten
Mit Henrika Hafner
Aus verschiedenfarbigen kleinen Glas­steinen könnt ihr ein Mosaikbild zu­sammensetzen. Anschließend werden die Steine aufgeklebt und die Fugen ausgespachtelt. Seid gespannt, welche Bilder daraus entstehen.
Dienstag, 13. August – 16 bis 18 Uhr
Kosten: 2,50 €
Kurs-Nr.: 24/310 – Mit Anmeldung

Kinder- und Familientheater: Das Sams
Mit Lena Krowiarz
In der letzten Ferienwoche könnt ihr euch den Kinderbuch-Klassiker Das Sams – Eine Woche voller Samstage als Theaterstück auf der Freilichtbühne Greven-Reckenfeld anschauen. Seht selbst, was Herr Taschenbier mit dem Sams alles erlebt.
Abfahrt: 14.45 Uhr, Rückkehr: ca. 19 Uhr
jew. Haltestelle Schulzentrum Kinderhaus
Getränke bitte mitbringen.
Mittwoch, 14. August – 14.45 bis 19 Uhr
Kosten: 10 € Kind/Schüler:in, 13 € Student:in/Menschen mit Behinderung, 15 € Erwachsene:r
Kurs-Nr.: 24/311 – Mit Anmeldung