Potenziale

 

Der Hintergrund

Münster ist eine Stadt, die für ihre attraktive Innenstadt mit überregionaler Strahlkraft und einem besonderen Angebot von Einzelhandel, Kultur und Gastronomie bekannt ist. Die Mischung aus Tradition und Moderne, aus gelebter Geschichte, zeitgenössischer Kultur und Universitätsflair schafft eine pulsierende Atmosphäre. Münster steht vor vielen Zukunftsherausforderungen. Veränderungen in der Handelslandschaft, Klimawandel und Mobilitätswende sind beispielhaft zu nennen. Unter dem Motto “Stadt. Raum. Leben – Münsters Mitte machen” soll die zukünftige Entwicklung der Innenstadt durch Stadt und Stadtgesellschaft gemeinsam gestaltet werden. „Münsters Mitte machen“ zeigt viele Möglichkeiten: Allein das Zukunftskonzept Münster-Innenstadt identifiziert 96 Maßnahmen. Ebenso vielfältig sind die relevanten und betroffenen Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft, wie Handel, Gastronomie, Stadtverwaltung, Politik, Initiativen und Verbänden, Unternehmer*innen, Eigentümer*innen, Gäste der Stadt und natürlich alle Münsteraner*innen. „Münsters Mitte machen“ ist ein Vorhaben mit Priorität. Am Beispiel von ausgewählten Orten wird aufgezeigt, wie die Zukunft der Innenstadt gestaltet werden könnte. Die ausgewählten Potenzialorte zeigen in Bildern und Text die Möglichkeiten und Chancen dieser Orte. Keinesfalls handelt es sich dabei um abgeschlossene Planungen. Vielmehr sind dies mögliche Ideen, die zeigen, welche zusätzlichen Qualitäten diese ausgewählten Stadträume in Zukunft für die Menschen bieten könnten.

Die Steckbriefe der Innenstadt-Potenzialorte