Seiteninhalt
Alten- und Pflegeheime in Münster
DKV-Residenz am Tibusplatz
Zur besseren Vergleichbarkeit sind die Informationen zu den einzelnen Einrichtungen und Dienstleistungen gleich aufgebaut. Ob ein mögliches Angebot vorhanden ist oder nicht, zeigen die Checkboxen an:


Zimmerausstattung

- Französisch
- Russisch
Heimverbundene Hausgemeinschaft "Haus Victus", als eigenständiger Bereich für derzeit acht Bewohnerinnen und Bewohner des stationären Pflegewohnbereiches:
- Täglich wiederkehrende Gruppen- und Einzelangebote
- Spaziergänge, Ausflüge in die nähere Umgebung, Marktbesuche
- Individuelle Begleitung zu Ärzten, Therapeuten und Friseuren.
Alle Mahlzeiten werden im Aufenthaltsbereich angeboten. Diese können auf Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner auch in den Appartements oder im Restaurant eingenommen werden. Bestandteile der Mahlzeiten (z.B. der tägliche Kuchen zum Nachmittagskaffee oder das Dessert) werden an einigen Wochentagen mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Küche hergestellt. Angehörige und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
- Gruppenangebote wie z.B. Musiktherapie, Gedächtnistraining, Gottesdienste, seelsorgerische Unterstützung
- Individuelle Begleitung zu Ärzten, Therapeuten und Friseuren
Verpflegung
- Frühstücksbuffet
- tägliche Auswahl von drei Mittagsmenüs
- ggf. individuelle diätische Kost
- Nachmittagskaffee
- Abendessen
- bei Bedarf eine Zwischenmahlzeit bzw. Spätmahlzeit sowie alle nicht alkoholischen Getränke wie z.B. Mineralwasser, Orangen- und Apfelsaft, Malzbier, Tee und Kaffee
- Die Teilnahme von Angehörigen und Gästen der Bewohnerinnen und Bewohner an den wechselnden Angeboten sowie den Mahlzeiten wird gerne berücksichtigt.






















Kosten
Angegeben sind jeweils die zwischen Leistungsanbietern, Pflegekassen und Sozialhilfeträger ausgehandelten Heimentgelte pro Tag.
Die Heimkosten setzen sich zusammen aus den Investitionskosten, Kosten der Unterkunft, Kosten der Verpflegung, Ausbildungspauschale und den pflegebedingten Aufwendungen (Pflegegrad 1) beziehungsweise dem einrichtungseinheitlichen pflegebedingten Eigenanteil (Pflegegrade 2 bis 5).
Die Ausbildungsumlage wird für jede Einrichtung individuell berechnet .
Die Preise und den einrichtungseinheitlichen monatlichen Eigenanteil für die Pflegegrade 2 bis 5 entnehmen Sie bitte der Homepage der Einrichtung.
Preise DKV-Residenz am Tibusplatz gGmbHDie Einrichtung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialamts
regelmäßig geprüft, die Ergebnisse dieser Prüfung werden in einem Bericht zusammengefasst. Der
Ergebnisbericht ist auf der Seite des Sozialamts veröffentlicht:
Kommunale Qualitätssicherung Pflege und Teilhabe (Heimaufsicht)