Kommunale Immobilienbewirtschaftung für Münster
Das Amt für Immobilienmanagement ist Ansprechpartner für alle städtischen bebauten wie unbebauten Grundstücke.
Zu den Aufgaben des Amtes gehören neben dem An- und Verkauf, der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden die Planung und Projektsteuerung von Bauvorhaben, die Gebäudebewirtschaftung und die Koordinierung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen zum dauerhaften Erhalt der städtischen Gebäude.
Aktuelle Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
-
eine*n Sachbearbeiter*in Sekretariat (m/w/d)
Bewerbungsschluss 13. April 2025

Visualisierung des Neubaus
Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck soll vierzügig werden
- Pressemeldung vom 1. April: Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck soll vierzügig werden

Visualisierung Paulinum
Stadt plant Erweiterung des Paulinums
- Pressemeldung vom 28. März: Stadt plant Erweiterung des Paulinums

Baustellenfoto ©Stadt Münster/MünsterView
Schulbau im Rekordtempo: Stadt erweitert Grundschule Wolbeck-Nord
- Pressemeldung vom 24. März: Schulbau im Rekordtempo: Stadt erweitert Grundschule Wolbeck-Nord
- Baufortschritt live verfolgen - Webcam Grundschule Wolbeck-Nord

Innenarbeiten für die neue Grundschule
Neue Grundschule York: Bauarbeiten im Zeitplan
- Pressemeldung vom 24. März: Neue Grundschule York: Bauarbeiten im Zeitplan

Erster Spatenstich für den Neubau
Stadt erweitert Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge
- Pressemeldung vom 17. März: Stadt erweitert Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge

Neue Buswartehallen am Domplatz
Bis Ende April: 430 von 675 Buswartehallen erneuert
Oberbürgermeister lobt reibungslosen Ablauf / Nachtarbeiten in der Innenstadt / Austausch der Werbeträger ab Mai
Seit Anfang Januar lässt die Stadt Münster 675 Buswartehallen im Stadtgebiet durch neue ersetzen. Rund 300 Hallen sind bereits ausgetauscht, bis Ende April sollen es 430 sein. In allen Stadtteilen sind inzwischen die neuen Modelle zu sehen, aktuell starten die Arbeiten in der Innenstadt. Oberbürgermeister Markus Lewe nutzte die Gelegenheit, um sich am Domplatz einen Eindruck von den neuen Unterständen zu verschaffen.
- Pressemeldung vom 19. April: Bis Ende April: 430 von 675 Buswartehallen erneuert
- Austausch von Buswartehallen und Werbeträgern in Münster
Stadtplanausschnitt
Baugebiet „Amelsbüren – Nordwestlich Am Dornbusch“
Interessentenliste geöffnet
Das Baugebiet „Nordwestlich Am Dornbusch“ liegt am nordöstlichen Rand von Amelsbüren. Die Stadt Münster bietet in diesem Baugebiet sowohl Kaufgrundstücke als auch Grundstücke im Rahmen des Erbbaurechts zur Bebauung an. Es werden insgesamt 46 Baugrundstücke zur Einzel- und Doppelhausbebauung angeboten.
Investoren für private Kitas gesucht!
Die Stadt Münster sucht private Investoren, die Kindertageseinrichtungen erstellen und langfristig vermieten wollen. Wenn Sie Eigentümer oder Verfügungsberechtigter eines Grundstückes sind und auf diesem eine Kintertageseinrichtung erstellen und langfristig vermieten möchten, dann finden Sie weitergehende Informationen in diesem Dokument:
- Leistungsbeschreibung für den Neubau von Kindertagesstätten (PDF, 57.4 KB)
- Informationen für Investoren und Investorinnen vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien