Seiteninhalt
Wissenschaft
Mehr als nur Wissenschaft
Die Hochschulen in Münster sind eine lebendige Gemeinschaft, von der immer wieder neue Impulse ausgehen – für die Studierenden aus aller Welt, für die Absolventen und Alumni, für die Eltern, für die Menschen in Münster und für die gesamte Gesellschaft.
So gibt es zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen, mit denen sich der Hochschulstandort Münster in den vergangen Jahren profiliert hat: Hochschultag mit Informationen zum Studium in Münster, Alumnitag für ehemalige Absolventinnen und Absolventen, ALTERnativ: Wissen Erleben für Seniorinnen und Senioren oder "Neue Wände": Festival der Hochschulkultur.

Münsters Wissenschaftsfestival "SchlauRaum"
„Wieso? Weshalb? Gesund?"
Die Stubengasse wird zum Open-Air-Hörsaal, die “Solaaris” schippert abends als Seminarraum über den Aasee, das Theater Titanick inszeniert auf dem Hafenplatz mit „Kipppunkt” die Klimakrise, und der Prinzipalmarkt wird zum größten Yoga-Studio der Stadt: Die dritte Auflage des Wissenschaftsfestivals “SchlauRaum” macht vom 5. bis zum 11. Juli ganz Münster zum Campus.
www.schlauraum-muenster.de

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft
Wie wird grüner Wasserstoff erzeugt? Wie können wir mit Erdwärme heizen? Was passiert in einem Fusionsreaktor? Und wie geht es mit der Energiewende und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voran? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Ausstellung im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie.
Vom 10. - 12. Juni 2025 ankert die MS Wissenschaft in Münsters Hafen. Der Eintritt ist frei.
www.ms-wissenschaft.de

unSICHTBAR
Eine Ausstellung über Zellen in Bewegung – und wie Wissenschaftler*innen sie im Körper sichtbar machen
Biomedizinische Bilder und Kunst: Mit der neuen Ausstellung „unSICHTBAR“ geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Multiscale Imaging Centres der Universität Münster Einblicke in ihre Forschung zu Zellen in Bewegung. Im Foyer ihres Forschungebäudes, Röntgenstraße 16, zeigen sie 24 Bilder von Zellen, Geweben und Organismen, die mit bildgebenden Verfahren entstanden sind. Eine zwölf Meter hohe Wandinstallation mit dem Titel „Auf|Lösung“ eröffnet zudem künstlerische Perspektiven auf die biomedizinische Bildgebung.
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 2. Februar 2025 stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgewählte Bilder persönlich vor (geöffnet 10 bis 14 Uhr, Rundgänge um 10:30 Uhr, 11:30 Uhr und 13 Uhr – ca. 30 Minuten, ohne Anmeldung).
Am Dienstag, 4. und 11. Februar 2025 sind bei Abenddämmerung (17-19 Uhr) Lichtprojektionen am Kunstwerk zu sehen.
www.uni-muenster.de
Hochschultag Münster
Um Interessierte bei der Studienorientierung zu unterstützen, findet am 13. November 2025 der Hochschultag statt. Eingeladen sind sowohl Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schulklassen, als auch Privatpersonen, die sich mit Fragen rund um das Thema "Studium" auseinandersetzen.
www.hochschultag-ms.de