Seiteninhalt
Dieckstraße
Fahrradstraßen
Dieckstraße: Abschnitt bis zur Schleuse ist eine Fahrradstraße 2.0
Die Dieckstraße verbindet die östliche Innenstadt mit dem Stadtteil Mauritz. Das Teilstück Kärntner Straße bis Schifffahrter Damm ist Anliegerstraße und verläuft durch ein gewerblich geprägtes Gebiet. Darüber hinaus ist sie ein wichtiger Bestandteil der Veloroute aus Telgte über Handorf bis zur Promenade in Münster und stellt damit eine wichtige Verkehrsachse für Radfahrende dar. Sie ist zu einer Fahrradstraße “Plus” umgestaltet worden und gibt damit dem hohen Radverkehrsaufkommen mehr Raum. Dadurch können alle Radfahrenden ihr Ziel sicher, schnell und komfortabel erreichen.
Darstellung des Vorhabens
Vorfahrtsberechtige Fahrradstraße und geordnetes Parken
Auf dem gesamten Abschnitt vom Wendehammer bis zur Schleuse hat die nun vorfahrtberechtigte Fahrradstraße Dieckstraße eine rote Farbgebung erhalten. Die Bordsteinführung ist an diese Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Dieckstraße / Schifffahrter Damm angepasst worden. Dadurch hat sich Platz für einen neuen Baumstandort ergeben. Da die im Zuge der Baumaßnahme Dieckstraße für den Einmündungsbereich des Schifffahrter Damms vorgesehene komplette Anhebung der Asphaltfahrbahn nicht in allen Fahrbeziehungen eindeutig wahrnehmbar ist, soll mittels zusätzlicher Markierungsarbeiten die Vorfahrtsregelung verdeutlicht werden, sobald dies witterungsbedingt möglich ist.
Im südöstlichen Abschnitt ist aufgesatteltes Parken möglich. Im mittleren Abschnitt sind auf der westlichen und nordwestlichen Seite Parkstreifen baulich angelegt. Diese nehmen den stark ausgeprägten ruhenden Verkehr in diesem Bereich auf und gewähren gleichzeitig dem Radverkehr ausreichende Sicherheitsabstände.
Verbesserungen für den Fußverkehr
Gegenüber dem Autohaus ist zwischen den Nahversorgern ein Gehweg gebaut worden.
Zudem wurde zwischen der Haltestelle „Schleuse“ am Schifffahrter Damm und der Dieckstraße eine Fußwegverbindung geschaffen. Diese verbessert die fußläufige Erreichbarkeit der Nahversorger und der anderen Gewerbebetriebe an der Dieckstraße.
Beteiligungsformate
In einer öffentlichen Veranstaltung am 28. September 2021 konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über Ziel und Zweck der Maßnahme informieren und Anregungen zu den ersten Entwurfsplanungen geben.
- Dokumentation der Veranstaltung am 28. September 2021 (PDF, 360 KB) - barrierefrei
- Informationsfaltblatt Dieckstraße (Stand 2021) (PDF, 2.84 MB) - nicht barrierefrei