Seiteninhalt
In Münster unterwegs mit dem Rad
Fahrradbüro Münster
Wir sind das Fahrradbüro der Fahrradstadt Münster.
Unser Team entwickelt und verfolgt Strategien, Konzeptionen und Standards, mit denen der Radverkehr in Münster weiter gestärkt wird. Wir initiieren und begleiten Planungen und Projekte für den Radverkehr, gestalten die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Rad und Radverkehr und koordinieren die in unserer Stadt so wichtige Öffentlichkeitsbeteiligung.

Sie haben Fragen zum Radverkehr in Münster? Sprechen Sie gerne mit uns.
Allgemeine Kontaktdaten
Das Fahrradbüro-Team

Franziska Hettmer
Schwerpunkte: Kampagne Stadtradeln, Öffentlichkeitsarbeit

Malte Konrad
Schwerpunkte: Radwegweisung, Fahrradnetz, Daten zum Radverkehr, Öffentlichkeitsarbeit

Phillip Oeinck
Schwerpunkte: Fahrradnetz, Velorouten, Fahrradstraßen, Facharbeitskreise

Pia Rickmann
Schwerpunkt: 3.000-Fahrradstellplätze-Programm

Max Stewen
Schwerpunkte: Fahrradparken, Besuchergruppen

Katharina Thomalla
Schwerpunkte: Öffentlichkeitsarbeit, Partizipationsprozesse, Fahrradstraßen, Kanalpromenade
Zusammenarbeit in Netzwerken – Gemeinsam sind wir stark!
Kooperationen sind für uns wichtig, um voneinander zu lernen und gemeinsam stark aufzutreten:
Die Stadt Münster gehörte im Jahr 1993 zu den Gründungsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) und ist seitdem als aktives Mitglied kontinuierlich in deren Arbeit eingebunden. Generelles Ziel der Arbeitsgemeinschaft mit ihren mittlerweile über 110 Mitgliedern ist es, zukunftsfähige, belebte und wohnliche Städte zu gestalten. Städte, in denen ihre Bewohnerinnen und Bewohner gerne leben und wo individuelle Bewegung in Alltag und Freizeit Spaß macht.
Seit 2015 ist die Stadt Münster Mitglied im Netzwerk Cities for Cyclists der European Cyclists’ Federation (ECF). Gemeinsames Ziel der internationalen Partnerschaft ist die Wandlung der urbanen Planung hin zur Fokussierung auf den Radverkehr als gleichwertiges Verkehrs- und Transportmittel.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ist ein wichtiger Partner der Stadt Münster. In enger Kooperation werden die unterschiedlichen Aspekte des Radverkehrs diskutiert und Meinungen ausgetauscht. Bei zahlreichen Aktionen arbeiten die Stadt Münster und der ADFC zusammen.
Die Nähe zu den Niederlanden und die Lage im EUREGIO-Gebiet macht sich die Stadt Münster auch beim Thema Radverkehr zu nutze. Der Austausch von Wissen und das „Voneinanderlernen“ stehen dabei im Rahmen unterschiedlichster Formate im Vordergrund.