Weitere touristische Angebote

X 1648

Wanderungen des Sauerländischen Gebirgsvereines

Zwischen April und Oktober 2023 bot der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) 22 Wanderungen und Radtouren auf den Spuren der Boten des Westfälischen Friedens zwischen Münster und Osnabrück an. Bei Strecken- oder Rundwanderungen über den historischen Weg der ehemaligen Postreiter informierten die Tourenleitungen auch über die Besonderheiten der historischen Orte.

Die Wanderungen zum Download (pdf, 253 KB)

Haus Marck

Besondere Events von Münsterland e.V.

Münsterland e.V. organisierte als Netzwerkzentrale der Region zahlreiche besondere Events, die sich insbesondere auf moderne Zugänge zur Route der Friedensreiter bezogen. Zwei Beispiele waren die auch 2025 stattfindende RennFietsen Tour Münsterland sowie das Kulturpicknick an der Friedensroute

Zur Seite des Münsterland e.V.

 
Fahrräder

Radtouren des ADFC

Der ADFC organisierte zum Friedensjubiläum verschiedene Radtouren, die zwischen einem und drei Tagen der Route der Friedensreiter folgen.

Zur Seite des ADFC 

 

Angebote in Münsters Umland

Nicht nur Münster und Osnabrück begingen das Jubiläum, sondern auch zahlreiche Städte im Umland. Sie alle haben einen besonderen und ganz eigenen Zugang zum Thema, sodass sich ein Besuch immer lohnt.

Innenstadt Telgte

Angebote in Telgte

Telgte, mit seiner einmaligen Lage zwischen den beiden historischen Friedensstädten, rückte im Jubiläumsjahr ebenfalls das Thema Frieden in den Mittelpunkt. Gerade weil Krieg und Krisen für große Unsicherheit sorgen, sehnen sich die Menschen nach Frieden. Und sie stellen sich Fragen: Wie lösen wir die Konflikte, wie schaffen wir es zuversichtlich zu bleiben, wie können wir friedlich miteinander leben, was können wir aus dem Friedensschluss von 1648 für heute lernen? Mit all diesen Themen und Aspekten beschäftigten sich die zahlreichen Veranstaltungen des Telgter Friedensjahres.

Weitere Informationen zum Programm in Telgte

 
Maximilianpark Hamm Glaselephant

Angebote in Hamm

Der Westfalen e.V., eine ehrenamtliche Organisation zur Wahrung der Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den NRW-Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster, veranstaltete gemeinsam mit der Stadt Hamm eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ist der Westfälische Friede eine Blaupause für die Bewältigung aktueller Konflikte?" Es beteiligten sich unter anderem Bundespräsident a.D. Christian Wulff sowie die Oberbürgermeister Marc Herter (Hamm) und Oberbürgermeister Markus Lewe (Münster).

Zum Film zur Veranstaltung 

 
Rathaus Osnabrück

Angebote in Osnabrück

Der Westfälische Frieden gehört natürlich nicht nur zu Münster, sondern genauso auch zu Osnabrück. Daher wurden zahlreiche gemeinsame Projekte umgesetzt, Osnabrück verfügte aber auch über sein eigenes reichhaltiges Jubiläumsprogramm.

Zum Osnabrücker Programm