Seiteninhalt
poetry
Kulturamt Münster, Anja Kreysing und Prof. Dr. Britta Herrmann (Universität Münster) präsentieren:
Ausstellung: "everyday sounds – Münsters Klanglandschaft neu gehört!"
Foto: Josephine Schumann/Adobe Stock
Die partizipative Klanginstallation „everyday sounds“ lädt ein, Münster mit frischen Ohren zu erhören. Studierende der Universität Münster haben in einer intensiven Seminarphase mit der Verzahnung aus literaturwissenschaftlicher Theorie und künstlerischer Feldforschung die Klanglandschaft Münsters erkundet. Unter der Leitung der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Britta Herrmann und der Klang- und Medienkünstlerin Anja Kreysing haben die Teilnehmenden des Seminars in einem angrenzenden Workshop aus fieldrecordings (engl. Feldaufnahmen) und lyrischen Werken der Autorinnen und Autoren des Lyriktreffens Münster 2024 Soundscapekompositionen geschaffen. Die Ergebnisse dieser klangorientierten Feldforschung finden sich in der Installation wieder.
Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung sind eingeladen, bis Sonntag, den 12. Mai 2024 in die facettenreichen Klanglandschaften der Stadt einzutauchen – Hörbilder, welche den Alltag in Münster neu interpretieren!
Öffnungszeiten: 19. April bis 12. Mai 2024
Montag bis Freitag 12 bis 18 Uhr | Sa., So. und feiertags 10 bis 16 Uhr
Eintritt frei
Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7, Münster
Vernissage: 18. April 2024, 18 Uhr
Begrüßung: Klaus Rosenau, Bürgermeister der Stadt Münster
Einführung: Miriam Feldmann, Julia Rosin
Begleitprogramm: Anja Kreysing, Helmut Buntjer & Andreas Weber