Seiteninhalt
Kunst und Kultur
Immer wieder neue Impulse
Allein bei den zahlreichen Dauerausstellungen in Münsters Museen kommt keine Langeweile auf. Und wer sich auch noch für die Sonderausstellungen interessiert, hat hier schnell die Qual der Wahl.
Das ganze Jahr hindurch gibt es in Münsters Museen interessante Ausstellungen zu sehen. Darunter sind Dauerausstellungen wie die Sammlung Cremer, die im LWL-Museum für Kunst und Kultur hochkarätige Werke der 1960er und -70er Jahre zeigt. Daneben ziehen immer wieder außergewöhnliche Sonderausstellungen Besucher aus nah und fern an. Mehr zu den aktuellen Ausstellungen finden Sie hier ...
"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" von Gerhard Richter
Der Maler und Bildhauer Gerhard Richter hat in der barocken Dominikanerkirche ein Kunstwerk geschaffen, das sich im Zentrum des Gebäudes unter der Vierungskuppel befindet: "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel", ein Foucaultsches Pendel mit einer 48 Kilogramm schweren Metallkugel, die zwischen vier hochrechteckigen, verspiegelten Glasbahnen an einem 28,75 Meter langen Edelstahlseil schwingt.
Informationen zum Richter-Kunstwerk

"Performance People. Eine Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv"
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist die Ausstellung "Performance People. Eine Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv" zu sehen. Sie zeigt, wie Skulptur erweitert, verlebendigt und performt wird. Die Ausstellung läuft bis zum 15. März 2026.
www.lwl-museum-kunst-kultur.de

Marc Chagall - Bildsprachen
Mit über 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken geht die Ausstellung im Kunstmuseum Pablo Picasso den schöpferischen Paarungen und Verflechtungen zwischen bildender Kunst und Literatur im Schaffen von Marc Chagall nach. Die Ausstellung wird am 8. März 2025 eröffnet und geht bis zum 9. Juni 2025.
www.kunstmuseum-picasso-muenster.de

Gene - Vielfalt des Lebens
Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung "Gene" im LWL-Museum für Naturkunde ermöglicht bis zum 11. Januar 2026 auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.
Mehr zur Ausstellung des LWL-Museums für Naturkunde

Vor 50 Jahren - Münster 1975
Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt.
Mehr zur Ausstellung des Stadtmuseums

Wildlife Photographer of the Year 2024
Sie ist längst zu einer Tradition für viele Interessierte in und um Münster geworden: die Fotoausstellung „Wildlife Photographer of the Year“. Das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster zeigt vom 30. November 2024 bis 6. April 2025 als erstes deutsches Museum und exklusiv in Nordrhein-Westfalen die Siegerbilder des weltweit größten und wichtigsten Naturfotografie-Wettbewerbs.
Mehr zur Ausstellung

ton not. not ton.
1.3. bis 25.5.2025 in der Kunsthalle Münster
Konzert, Performance, Ausstellung: ton not. not ton widmet sich dem Klang der Dinge und dem, was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz.
www.kunsthallemuenster.de

Tobias Rehberger: The Moon in Alabama
Der international renommierte Künstler Tobias Rehberger hat 11 Schaltschrankstandorte neu gestaltet. Aus grauen Kuben wurden spielerisch-bunte Sitzobjekte, die im Stadtbild des Bahnhofsareals neue Akzente setzen und zum Besetzen und Benutzen einladen. Mehr zu "The Moon in Alabama"