Seiteninhalt
In Münster unterwegs mit dem Auto
Elektromobilität
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und gilt als ein Hoffnungsträger für die langfristige Etablierung von emissionsfreien Antriebsstoffen. Auch in Münster ist dieser Trend eindeutig zu erkennen: Während zu Beginn des Jahres 2021 noch 1.802 vollelektrische Fahrzeuge zugelassen waren, lag dieser Wert Endes des Jahres 2024 bereits bei rund 9.000 Fahrzeugen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, ist eine flächendeckende Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unabdingbar. Die Stadt Münster hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum flächendeckend und bedarfsgerecht auszubauen. Derzeit stehen in Münster 427 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung (Stand 01.10.2024).
Eine Übersicht über die öffentlichen Ladepunkte in Münster bietet die Bundesnetzagentur:
Ladesäulen-Karte Bundesnetzagentur