Seiteninhalt
Stadtteilbücherei im Aaseemarkt
Aktuelles

Öffnungszeiten zu Karneval
An Weiberfastnacht, 27. Februar, gelten die normalen Öffnungszeiten aller Büchereien, auch der Bücherbus fährt nach Plan.
Am Rosenmontag, 3. März, bleiben die Stadtbücherei am Alten Steinweg und die Stadtteilbüchereien geschlossen. Der Bücherbus fährt keine Haltestellen an.
Rückgabenkästen und Außenrückgabe geschlossen
Die Rückgabekästen der Stadtteilbüchereien bleiben das gesamte Wochenende einschließlich Rosenmontag geschlossen (ab Freitag, 28. Februar, um 18 Uhr bis Dienstag, 4. März um 10 Uhr).
Die Außenrückgabe der Stadtbücherei am Alten Steinweg bleibt ab Samstag, 1. März, um 17 Uhr geschlossen und startet wieder am Dienstag, 4. März, um 8 Uhr.
Veranstaltungen

Bücherei online - Sprechstunden im Aaseemarkt
Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Was muss ich bei der E-Book-Ausleihe beachten? Wie kann ich an einem Online-Sprachkurs teilnehmen?
Die Antworten auf diese Fragen und viele andere erhalten Sie bei einer individuellen Beratung rund um die digitalen Angebote der Stadtbücherei Münster. Wir bieten Hilfestellung bei der Nutzung unserer digitalen Angebote mit mobilen Endgeräten wie E-Book-Readern, Tablet PCs und Smartphones. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Endgerät mit.
Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Wartezeiten entstehen können.
Dienstags, 28. Januar / 25. Februar / 25. März / 29. April / 27. Mai / 24. Juni, jeweil von 11 - 12 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51 - 53

Spannende Krimis aus Polen
XI. Internationaler Tag der Muttersprache in Münster
Lesen Sie gerne Bücher zum Zeitvertreib, um sich zu entspannen und zu unterhalten? Möchten Sie dabei etwas über eine interessante osteuropäische Region erfahren oder Ihre Polnisch-Kenntnisse auffrischen? Beides können Sie tun, wenn Sie nach polnischen Krimis greifen – ob im Original oder in deutscher Übersetzung. Dr. Ewa Krauß vom Institut für Slavistik der Universität Münster wird über einige Facetten der polnischen Krimiliteratur sprechen. Anschließend stellt sie ausgewählte spannende Titel vor, aus denen Ausschnitte auf Deutsch und Polnisch vorgelesen werden.
Eintritt frei.
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V.
Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Die Tiere feiern Karneval
Wenn sich die Tiere zum Karneval treffen, ist ordentlich was los. Plötzlich kann der Elefant fliegen und der Pinguin einen Salto machen … Wenn ihr mitfeiern möchtet, so freut sich die Stadtbücherei am Aaseemarkt in Kooperation mit dem asb sehr über euren Besuch. Wir singen, spielen und hören eine lustige Geschichte. Danach basteln wir und und Kamelle schmeißen wir natürlich auch. Wir freuen uns auf Euch in bunten Kostümen.
Helau und Alaaf zum Kinderkarneval in der Aaseestadt.
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e. V. und asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung
Donnerstag, 27. Februar, von 16 - 18 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51 - 53

Leseluchs: Mutige Monster und freche Spukgestalten
Mutige Monsterjäger und Monsterjägerinnen aufgepasst! Heute hören wir spannende Geschichten von lustigen, gruseligen und überraschend freundlichen Monstern. Gemeinsam erfinden wir eigene freche Spukgestalten und entdecken, dass selbst das gruseligste Monster manchmal einfach nur Freundschaft sucht - monstermäßiger Spaß für alle!
Für Kinder von 4 - 6 Jahren.
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V.
Samstag, 8. März, von 11 - 12 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 14. März, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53
Unser Angebot
Offene Bücherei Aaseestadt
Seit 2007 wird die Bücherei im Aaseemarkt durch den "Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V." und freiwilligen Mitarbeitenden unterstützt. Räumliche Veränderungen, technische Neuerungen und ein vergrößertes Freiwilligenteam ermöglichen Kundinnen und Kunden seit März 2013, die "Offene Bücherei Aaseestadt" mit erweiterten Öffnungszeiten zugänglich zu machen.
In den Servicezeiten (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 15 - 18 Uhr) steht Ihnen das Team für Recherchen und weiterführende Fragen zur Verfügung. Sie können sich anmelden, Gebühren begleichen und Medien vorbestellen.
In den Präsenzzeiten (montags bis freitags von 10 - 12 Uhr, mittwochs von 15 - 18 Uhr, samstags von 11 - 13 Uhr) nutzen Sie die Bücherei selbstständig. An der Selbstverbuchungsstation leihen Sie Medien aus und geben Sie dort zurück. Eine Aufsicht kann Ihnen Hilfestellungen geben.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Außenrückgabe nutzen. Beachten Sie bitte, dass die tatsächliche Rückgabe erst zeitversetzt zu den Öffnungszeiten stattfindet.
Unser Medienangebot für Sie:
- Bücher
- Zeitschriften
- Comics
- Hörbücher
- Tonies
- Games
- Spiele
- Zeitungen (Westfälische Nachrichten, Die Zeit) zur Nutzung vor Ort
- Broschüren und Veranstaltungsprogramme für Münster
Unser Zusatzangebot:
- ein PC mit Internet, Office-Programm und Drucker
- ein Notebook (Windows 8) mit Internet und Office-Programm
- ein iPad
- kostenloses WLAN
Unsere Serviceangebote:
- Thementaschen und Bilderbuchboxen zur Unterstützung von Projektarbeit
- Zusammenstellung von Medien zu besonderen Themenwünschen
- Bestellung von Medien aus anderen Büchereistellen (Leihverkehr)