Aktuelles

15. Mai: Tag der Niederlande

Ein Tag der deutsch-niederländischen Begegnungen am historischen Datum der Ratifizierung des Friedens von Münster

   
Mehr erfahren

Friedenslabor zu Gast in Münster

Im Mai war das Friedenslabor zu Gast in Münster: eine interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit und Staatsbürgerkunde für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendgruppen im Alter von 11 bis 20 Jahren.

Mehr erfahren

Nachbericht: Destination Love (#peaceprojects)

Cactus Junges Theater & Gazo Kollektiv präsentierten: Preview zu Destination Love

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens-Punkt

Der Friedenspunkt war zentraler Informations- und Aktionsraum am 12. und 13. Mai 2023 zwischen Domplatz und Historischem Rathaus.

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens-Klänge

So waren die Friedens-Klänge auf dem Prinzipalmarkt.

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens-Singen

Bei strahlend schönem Wetter sangen weit über 1.000 Münsteranerinnen und Münsteraner aller Altersgruppen, aber auch Gäste von außerhalb, auf dem Domplatz gemeinsam mit David Rauterberg Friedenslieder.

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens-Begegnung

193 Hocker im Friedens-Look standen stellvertretend für die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Prinzipalmarkt.

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens~Bewegung

Ganz bewusst setzten den Startpunkt der Kernzeit des Jubiläumsjahres die Schülerinnen und Schüler der Stadt.

Mehr erfahren

Stadt Münster nimmt Depesche der Stadt Osnabrück entgegen

Bürgermeisterin Angela Stähler hat am 10. Mai im Friedenssaal des Historischen Rathauses eine Depesche zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter entgegengenommen.

Mehr erfahren

Info-Stele erinnert an Münsters Friedensdenkmal

Stadtarchiv stellt Texttafel am ehemaligen Standort an der Promenade auf. Die Installation soll Friedensgedanken stärken.

Mehr erfahren