Aktuelles

jib

Aktuelle Meldungen

BFD Stelle im Jib/Gleis 22 frei

Wir suchen dringend eine*n Bufdi*ne für unsere Jib/Gleis 22 Stelle zu September.
Außerdem gibt es auch noch einige frei Plätze in Kita's, OGS und…

Mehr erfahren

Veganer Mittagstisch im Gleis

Im Rahmen der Woche der Sichtbarkeit haben wir einen veganen Mittagstisch im Gleis 22 angeboten.  Diesen führen wir nun weiter. Immer mittwochs und…

Mehr erfahren

Kommende Konzerte

Für die nächsten Monate stehen wieder großartige Konzerte im Gleis 22 an. Von Sloe Noon und EXEM PLAR über Niels Frevert bis zur Rockmusik für Kinder.

Mehr erfahren

Wochenplan, Vortragsreihe, Kurse und Workshops

Wochenplan

Hier erfährst du, was bei uns in der aktuellen Woche los ist.

Zum Wochenplan

Vortragsreihe

In diesem Jahr starten wir im September mit unserer Vortragsreihe "Was Kinder heute brauchen!?". Wir sind noch in den Planungen, sobald diese abgeschlossen sind, werden wir die Infos zu den Vorträgen hier veröffentlichen.

Zur Vortragsreihe

Kurse und Workshops

Wir möchten, dass alle die Möglichkeit haben, sich zu bilden, auszuprobieren und Neues zu entdecken. Inlineskaten, Coverdance oder Poetry Slam, sicheres Sprechen oder ein Nähworkshop. Wer da nichts findet, kann schon alles ;)

Zu den Kursen und Workshops

Jobs im jib

Das Jugendinformations- und -bildungszentrum ist vielfältig. Es lebt davon, dass Jugendliche und junge Erwachsene sich in unterschiedlicher Weise einbringen.
Hier bist Du gefragt!

So vielfältig wie das Haus sind auch die Möglichkeiten der aktiven Mitarbeit:

  • Freiwilliges Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Praktikum & Praxissemester
  • Niedrigteilzeitkraft

 

Freiwilliges Engagement

Du möchtest einem freiwilligen Engagement nachgehen?

Das kannst du zum Beispiel im Gleis 22 tun, dem renommierten Club im jib. Aktuell gestalten 75 junge Frauen und Männer in insgesamt neun Initiativen unterschiedliche Partys und Konzerte.

Unterstützen kannst Du uns außerdem bei der Mitarbeit und Pflege von Webseiten, bei unseren Initiativen wie beispielsweise der Musikinitiative "muensterbandnetz.de" und verschiedenen weiteren Arbeitsbereichen. Schau dich auf unserer Webseite um und sprich uns an!

Dieses freiwillige Engagement ist NICHT der so genannte Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Das jib ist eine zentrale Einrichtung der Stadt Münster, mit einem großen Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, Kursen sowie Beratungs- und Bildungsangeboten für Jugendliche und junge Erwachsene. Den Bundesfreiwilligendienst kannst du bei uns in Vollzeit (39 Std./Woche) über einen Zeitraum von maximal 12 Monaten ableisten. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und möglichst über einen Führerschein verfügen, um unseren Bulli fahren zu können.
Als BFDler*in erfolgt der Großteil deines Einsatzes in unserem Konzert- und Veranstaltungsbereich, dem Gleis 22 sowie unserem Infobüro. Darüber hinaus bekommst du Einblick in die Arbeit der verschiedenen Fachbereiche und unterstützt unseren haustechnischen Dienst bei alltäglichen Aufgaben. Je nach deinen Interessen und Fähigkeiten können die Schwerpunkte deiner Arbeit variieren.

Mehr Informationen

Praktikum & Praxissemester

Während des Studiums sind immer wieder Praktika, Praxissemester oder Praxisphasen abzuleisten. Wir erhalten regelmäßig sehr viele Anfragen. Da wir viel Wert auf eine qualifizierte Anleitung legen, sind unsere Plätze für Praktika beschränkt. Wir freuen uns, wenn Du Dich frühzeitig meldest, damit wir, genau wie Du, entsprechend planen können. Bitte reiche uns eine schriftliche Bewerbung ein.
Nächste Möglichkeit für ein Praktikum oder ein Praxissemester: ab März 2024.

Niedrigteilzeitkraft

Bei dem umfangreichen, qualifizierten Programm der Einrichtung ist es unmöglich, alles alleine zu machen. Daher arbeiten wir hier mit einem Team von "Niedrigteilzeitkräften" in unterschiedlichen Bereichen, sei es im Informations- und -beratungsbereich oder in dem Bereich Werkstätten. Melde dich einach bei uns und wir schauen, was wir dir anbieten können!

Kontakt

Melanie Ulrich-Märsch

Leiterin der Einrichtung

02 51/4 92-58 74

ulrich-maersch@stadt-muenster.de