Kritischer Medienkonsum

jib

Kritischer Medienkonsum

 

Kritischer Medienkonsum

Für Jugendliche ist die Nutzung von Smartphone, PC, Handy, Tablet und co. genauso normal wie das Müsli zum Frühstück. Die Entwicklung neuer Apps und immer neuer medialer Möglichkeiten ist rasant, die Gefahr einer Reizüberflutung ist groß und geht zum Teil mit einer naiven Herangehensweise an die Inhalte einher.
Hier ist es notwendig, auf Chancen und Gefahren hinzuweisen und gemeinsam Regeln für eine sinnvolle Mediennutzung zu entwickeln.
Auch Eltern müssen sich mit dem Thema auseinander setzen, um diesen Prozess begleiten zu können.

Unser Angebot:

  • Vermittlung von Referent*innen bei speziellen Themen aus dem Bereich "Mediennutzung"
  • Vortragsreihe mit Expert*innen zu bestimmen Themen (Räumlichkeiten bei den Stadtwerken) - Januar bis Mai eines jeden Jahres.
  • Fachtagungen zu bestimmten Themen
  • Bereitstellung von Infomaterial
  • Präventions- und Aufklärungskampagnen zu diversen Medienthemen

AG Medien

In der AG Medien haben sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Einrichtungen zusammengeschlossen, die an dem übergreifenden Thema "problematischer Medienkonsum" arbeiten. Ziel ist der Informationsaustausch, die Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen und Angebote in Münster sowie die gemeinsame Organisation von Vorträgen und Fachveranstaltungen.

Weitere Informationen und Kontaktangaben zu Referentinnen und Referenten für Fachvorträge, Elternabende und Schulveranstaltungen finden Sie unter:

www.agmedien-ms.de