Nachhaltigkeit und Ethik

jib

Initiative für Nachhaltigkeit und Ethik

 

Was wir tun

Auf euren Wunsch hin haben wir die Initiative für Nachhaltigkeit und Ethik im jib gegründet. Wir führen gemeinsam Vorträge und Themenabende mit ausgewählten Referierenden zu Zukunftsthemen mit lokalem und globalem Bezug in den Räumlichkeiten des jib und des Gleis 22 durch.

Informieren. Handeln. Vernetzen. Alleine können wir nichts bewegen, deswegen sehen wir uns als Teil eines größeren Ganzes und nutzen unsere Ressourcen, um nach Möglichkeiten andere aktivistische Gruppen, Vereine, NGOs (Nicht-Regierungsorganisationen) und Einzelpersonen zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir den Schalter umlegen!

Wir als Initiative sind konsensdemokratisch organisiert und versuchen, möglichst hierarchiefrei zu agieren. Wesentlich für unsere Arbeit ist eine reflektierende, kritische Haltung gegenüber uns als Menschen in unseren gesellschaftlichen Rollen, sowie ein intersektionaler Denkansatz, bei dem wir die Überschneidung von Diskriminierungen aus verschidenen Perspektiven in den Blick nehmen. Wir positionieren uns deswegen gegen jegliche rassistische, sexistische oder andere diskriminierende Einstellung. 

Die Initiative für Nachhaltigkeit und Ethik freut sich immer über Menschen, die sich engagieren möchten. Sei es bei der Planung neuer Eventreihen, der aktiven Durchführung von Vorträgen oder Workshops oder einfach nur im Backend als helfende Hand in einem sympathischen Team. Bist Du zwischen 14 und 27 Jahren alt freuen wir uns auf Deine Mitarbeit. Was genau Du machen kannst, womit Du Dich wohl fühlst, können wir gern zusammen besprechen.

 

1798

Menschen haben schon an unseren Workshops teilgenommen

22578

Menschen haben wir über Social Media erreicht

298

Stunden haben wir uns auf Events für die Initiative vorbereitet

Kontakt