Seiteninhalt
Bebauungsplanung
Kläranlage Hiltrup
Die Stadt Münster plant, den Bebauungsplan Hiltrup Nr. 13 „Kläranlagenerweiterung Hiltrup-West“ aufzuheben, um die Kläranlage Hiltrup an ihrem jetzigen Standort erweitern zu können. Die Erweiterung der Anlage ist ein zentrales Element des Abwasserbeseitigungskonzeptes der Stadt: Neben einer erhöhten Reinigungsmenge ist eine neue vierte Reinigungsstufe zum Herausfiltern von durch Menschen verursachten Spurenstoffen sowie Mikroplastik geplant.
Der bestehende, relativ alte Bebauungsplan ist für die Erweiterung hinderlich und soll deshalb aufgehoben werden. Dadurch ändert sich die planungsrechtliche Beurteilungsgrundlage: In zukünftigen Genehmigungsverfahren werden die Bauvorhaben dann als Teil des unbeplanten Außenbereichs geprüft.
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung sind die Entwürfe von Planzeichnung, Begründung und Umweltbericht vom 6. Februar bis zum 6. März 2025 auf dieser Internetseite einsehbar. Parallel liegen sie im Kundenzentrum Planen und Bauen (Stadthaus 3, Albersloher Weg 33) während der Dienststunden aus.
Zusätzlich können im oben genannten Zeitraum bis zum 6 März. Stellungnahmen eingereicht werden. Nutzen Sie dafür entweder das auf dieser Seite verlinkte Onlineformular oder schreiben Sie einen Brief oder E-Mail.
Bebauungsplan Hiltrup Nr. 13 - Aufhebung
- Plan (PDF, 2.56 MB)
- Begründung (PDF, 2.72 MB)