Internationaler Frauentag 2025 - Veranstaltungskalender veröffentlicht
Konzerte, Führungen, Workshops, Diskussionen, Sport, Lesungen, Ausstellungen, Theater und vieles mehr laden von Mitte Februar bis Ende April zum Teilnehmen, Mitmachen und Dabeisein ein.
Die Vielfältigkeit der Themen ist auch in diesem Jahr wieder groß: One Billion Rising eine weltweite Bewegung am 14. Februar, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt, gehört wieder zu den ersten Veranstaltungen in der Broschüre. Diese Tanzdemonstration startet auf der Stubengasse. Gesungen wird auch, direkt am 8. März, auch in der Innenstadt, gibt es ein Konzert mit Frauenpower. Und überhaupt ist direkt am 8. März sehr viel los. In diesem Jahr ein Samstag mit 15 Veranstaltungen. Schon morgens kann frau in einem Workshop Impulse für mehr Gleichberechtigung setzten oder sich über den EqualCareDay informieren und nachmittags dazu eine Lesung mit Theateraufführung besuchen. Es gibt auch die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen oder sich bei einer Ausstellung über Malerinnen in Münster umzusehen. Am Abend gibt es dann ein kleines Musikfestival und ein Konzert mit Lesung, die den Frauentag ausklingen lassen.
Aber auch vor und nach diesem Tag geht es um berufliche Weiterbildung und Neuorientierung, Selbstverteidigung, Marokkanisch Kochen, Frauengeschichte, Frauenrechte, Politik, Literatur, Kunst und Kultur.
„Es ist immer eine große Freude zu sehen, wie engagiert die Münsteraner Frauengruppen/-organisationen oder einzelne Frauen jedes Jahr sind und sich auch untereinander vernetzen, um gemeinsam Veranstaltungen auf die Beine zu stellen und somit zu einem großen, umfangreichen und vielfältigen Frauentags-Programm beitragen,“ betont Sarah Braun, Leiterin des Amtes für Gleichstellung.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender! (pdf, 25,07 MB)
Ein gedrucktes Exemplar kann per Mail bestellt werden!