Expertenberatung zum Thema „Ökologisch sanieren“ im Haus der Nachhaltigkeit
Am Samstag, 8. März 2025, von 10 bis 14 Uhr berät die Energieberaterin und Baubiologin Silke Puteanus kostenlos zum Thema „Ökologisch sanieren“. Beim…
Herzlich Willkommen beim Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir betreuen öffentliche Grünanlagen, Straßenbegleitgrün, Spielplätze, Friedhöfe, Gewässer, Wanderwege sowie städtische Waldflächen. Außerdem reichen unsere Themen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit bis hin zur Landschafts-, Freiraum- und Umweltplanung. Umfassende Beratung zu all den Themen finden Sie im Haus der Nachhaltigkeit.
Am Samstag, 8. März 2025, von 10 bis 14 Uhr berät die Energieberaterin und Baubiologin Silke Puteanus kostenlos zum Thema „Ökologisch sanieren“. Beim…
Fragen rund um die seit Jahresanfang geltenden neuen Gesetze zum Klimaschutz werden von der Verbraucherzentrale in den Energiesprechstunden im Haus…
Tagung: Vorträge und Diskussionen zu Projekten, Konzepten und Ideen zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Münster^
Donnerstag, 13.03.2025 16:00 Uhr
H…
Über 320 öffentliche Spiel- und Bewegungsflächen sind im ganzen Stadtgebiet Münster verteilt. Bestimmt finden Sie auch eine in Ihrer Nähe! Neben den "klassischen" Spielgeräten ergänzen naturnahe Erlebniselemente sowie aktuelle Trendsportarten unsere Angebote.
Münsters grünes Stadtbild wird durch vielfältige Parkanlagen und Grünstrukturen geprägt, die das Leben der Münsteraner*innen bereichern. Wir präsentieren einige Beispiele, um einen kleinen Eindruck unserer grünen Oasen zu vermitteln, die gleichermaßen Orte der Erholung, des Miteinanders, der Gesundheit und Bewegung sind.
Münster will klimaneutral werden und sich gleichzeitig an die Folgen des Klimawandels anpassen. In der Stabsstelle Klima werden städtische Aktivitäten für Klimaschutz und Klimaanpassung koordiniert. Hier können Sie sich informieren und beraten lassen.